Nutzt ihr euren Fernseher auch fürs Internet/ online?

Das Ergebnis basiert auf 29 Abstimmungen

Nein 41%
Ja, mit der Fernbedienung 24%
Ja, per PC/ Notebook (am Fernseher angeschlossen) 10%
Ja, per Spielkonsole 10%
Andere Methode 10%
Ja, per Übertragung des Handybildschirms auf den Fernseher 3%
Ja, mit FB, Maus und Tastatur 0%

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja, per PC/ Notebook (am Fernseher angeschlossen)

Mein Fernseher selbst ist überhaupt nicht in der Lage ins Internet zu gehen, so Modern ist er nicht 😂😂😂.

Aber habe meinen Zweitrechner am TV angeschlossen, er dient dort als Multimedia Gerät, sprich Filme, DVD, Blu-Ray, streamen, Musik, etc läuft alles über den PC.

Ansonsten erledige ich meine eigentlichen Dinge im Internet mit meinem Hauptrechner, Smartphone oder Tablet

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Jahrelange Erfahrung, auch durch Misserfolge

Hast du auf diesem Wege auch ein Weg gefunden die Sendungen über den PC aufzuzeichnen, weil mein Fernseher hat zwar einen USB Anschluss, jedoch nur zum Abspielen von extern angeschlossnenen Geräten (war mir vor dem Kauf nicht klar dass dafür ein USB Recorder im TV verbaut seiin muss).? Ich habe auch einen Notebook angeschlossen.

Ich frage mich schon lange wie ich das kostengünstig hinbekommen kann.

0
@GrandVoyager

Damit hab ich mich ehrlich gesagt noch nicht wirklich beschäftigt.

Es soll wohl Programme geben, mit denen denen dies möglich ist, aber soweit ich weiß muß PC und TV währenddessen laufen, da es meist Bildschirm recorder sind, also wird aufgenommen was auf dem Bildschirm gerade passiert, inklusive Ton.

Ich schau TV allerdings online über meinen Internet Anbieter und dieser bietet die Möglichkeit TV Sendungen aufzuzeichnen. Damit kann ich bis 200 Stunden TV Material aufnehmen, was in der Cloud gespeichert wird und ich es von dort jederzeit anschauen kann. Für mich persönlich eine ausreichende Alternative.

1
Ja, per PC/ Notebook (am Fernseher angeschlossen)

Ich habe ein altes Notebook über HDMI am Fernseher angeschlossen, weil der installierte Browser und der verbaute Prozessor und Arbeitsspeicher im Fernseher viel zu schlecht/langsam ist, dann schalte ich einfach mit der Fernbedienung auf HDMI im Menü um und nutze Maus und Tastatur zum navigieren. Wundert mich, dass das nicht auch andere tun. Natürlich nutze ich den Gaming-PC an einem Gaming-Monitor.

Ja, mit der Fernbedienung

Wir gucken auf unserem Smart-TV überhaupt kein "normales" TV. Nur Streams, also YouTube, Netflix, Amazon Prime Video und unsere digitalisierten DVDs vom eigenen Server.

Dann verpasst ihr aber die ganzen interessanten Dokus auf ZDF Info, ARD alpha und Arte - das ist doch schade, zumal man dafür den größten Pay-TV Betrag zahlt /zahlen muß.

0
@Basstom

Stimmt natürlich - ich schaue die auch größtenteils auf dem PC.

1
Ja, mit der Fernbedienung

Hab einen LG SmartTV und nutze Disney+, Paramount+, Pluto TV und Youtube direkt auf dem SmartTV über die Fernbedienung. Dafür reicht auch die Fernbedienung.

Aber mehr Internetnutzung mache ich damit nicht, sondern die normale Internetnutzung nur über Notebook, Tablet und Smartphone.

Nein

Fernsehgerät hab ich nicht, bloß Monitoren.

Schaust du über PC/Notebook hin und wieder Pay-TV? Wenn ja, welche Aufzeichnungsmethode verwendest du dafür?

0