Nur 5GHz nutzen..?
Moin, habe neuen Router bekommen und habe jetzt eingestellt das nur das 5GHz Frequenzband genutzt werden soll, damit ich deutlich mehr Leistung habe. Jetzt ist die Frage.. Ob es Nachteile gibt da ich jetzt das 2,4Ghz Frequenzband deaktiviert habe.
6 Antworten
Ein weiterer Nachteil ist
Die Reichweite des Wlanrouters nimmt ab,
also nicht zu empfehlen wenn du es in einer großen Wohnung/ Haus benützt
5GHz = Höhere Übertragungsrate auf (wesentlich) geringere Distanz.
2,4GHz = Übertragungsrate bleibt auch auf recht weite Distanz gleichbleibend.
Am besten beides aktiviert lassen. Die Geräte, die 5GHz nutzen können, stellen dieses auch auf Bedarf um.
Technischer Hintergrund:
Das liegt daran, dass die Frequenz auf 5GHz zwar mehr Wellen versendet, aber diese auf längere Distanz hin schneller verblassen.
Bei 2,4GHz sind die Wellen länger, aber reichen dafür auch weiter.
Wenn ein Gerät kein 5GHz empfangen kann, sondern mur 2,4 hat es natürlich keine Verbindung, aber sonst sollte es keine Probleme geben ;)
lg
Kommt auf die größe eurer Wohnung/eures Hauses an.
Denn die weitere Reichweite hat 2,4 Ghz.
Wenn Du keine Reichweitenprobleme hast, es keine anderen Geräte gibt (Fernseher, DVD Player, Tablet, ....), die 2,4 Ghz benötigen, dann würde ich es auch ausschalten.
Es gibt dann keine Nachteile.
Also ich habe beide aktiviert, weil zum Beispiel der Kühlschrank kein 5GHz Netz unterstützt.
Welcher Kühlschrank braucht WLAN???