Natürliche Alternativen zu chemischen Duschgels für Achseln, Intimbereich und Füße gesucht?
Hallo Community, ich würde gerne anfangen, keine Pflegeprodukte mehr zu benutzen. Für meine Haare und Achseln benutze ich schon seit Monaten nur Kokosöl, was auch gut klappt. Im Gesicht benutze ich seit Jahren nur Wasser. Das einzige, wo ich noch Duschgel benutze, sind die Achseln/Füße und der Intimbereich. Allerdings möchte ich auch dort keine Chemie mehr benutzen. Ich habe jedoch Bedenken, dass man dann nicht mehr frisch riecht. Gibt es da vielleicht etwas Natürliches, was ich benutzen könnte? (für Achseln, Intimbereich, Füße)
Hey,ich würde gerne anfangen keine pflegeprodukte mehr zu benutzen,für meine Haare und Achseln benutze ich schon seit Monaten nur kokosöl was auch gut klappt,im Gesicht seit Jahren nur Wasser.
Das einzige wo ich noch duschgel benutze ist Achseln/füsse und Intimbereich,allerdings will ich da auch keine Chemie mehr benutzen .
Hab aber natürlich bedenken das man dann nicht mehr frisch riecht ,gibt es da irgendwas natürliches was ich benutzen könnte ?(für Achseln Intimbereich füsse)
3 Antworten
Mal davon abgesehen, dass alles Chemie ist und Sonnenschutz die beste Hautkebsprophylaxe ist kannst du dir milde Naturkosmetik anschauen:
https://vujo-frischling.de/collections/all
Oder wenn es milde Kosmetik sein soll:
Für die Achseln:
Ich würde mal bei den Marken Lush, the body shop o. ä. schauen, das ist auch Naturkosmetik einfach nützt es etwas mehr. :)
In den Shops wirst du je nach deinen Bedürfnissen beraten.
LG
PS. Es ist zwar relativ teuer aber wenigstens nützt es auch wirklich obwohl es Naturkosmetik ist. :)
*Anhang*
Mir ist noch eine sehr gute Webseite eingefallen:
https://www.lavendelimglas.de/
Klar, Lush hat einwenig Silikone drinnen, aber pure Naturkosmetik nützt halt nicht so viel.
Oberstes Ziel der Gründerin war es, Produkte ohne chemische Inhaltsstoffe anzubieten – was bis heute nicht gelingt. Body Shop hat aber immer wieder betont, dass er kein Anbieter von Naturkosmetik ist – wer die Produkte dafür hält, ist also selbst schuld.
https://www.evidero.de/the-body-shop-im-nachhaltigkeitstest
Auch wenn mitunter der Eindruck entstehen mag: Lush ist keine Naturkosmetik-Marke.
https://utopia.de/ratgeber/lush-kosmetik/#keine-naturkosmetik
Hast du meinen Anhang gelesen? Achja, weil ich die App ToxFox benutze weiss ich das the body shop keine Naturkosmetik anbietet.
Dann siehst du ja ein, dass es keine Naturkosmetik ist, auch wenn mir nicht klar ist, welches Produkt Silikone enthalten soll.
Bei diesem Produkt sind z. B. alle Silikone schwarz geschrieben bei den Zutaten. https://www.lush.com/de/de/p/super-milk-conditioning-spray
LG
Ich habe ausversehen Synthetiscge Stoffe und Silikone verwechselt.
Ich seh zig potentiell reizende Inhaltsstoffe und PEGs, aber keine Silikone.
Es sind chemische Inhaltsstoffe drinnen wenn du einmal das Symbolbild anschaust.
Das sehe ich, aber Silikone sind keine enthalten. Ah, habe den Nachtrag gerade gesehen.
Deshalb habe ich ja vor 2 Minuten geschrieben das ich etwas verwechselt habe.
Du könntest Alepposeife benutzen. Wie sie hergestellt wird, steht hier:
https://utopia.de/ratgeber/aleppo-seife-herstellung-inhaltsstoffe-und-besonderheiten/
Das sind beides keine Anbieter von Naturkosmetik.