Nintendo Entertainment System (NES) an Samsung smart TV F6510 anschließen
Hallo zusammen,
Ich probiere das gute alte NES an meinen samsung TV vernünftig anzuschließen. Über Antennen- kabel/ anschluss und den nötigen Sendersuchlauf habe ich es auch geschafft den Sender zu finden, nur ist das Bild...nun ja.. nennen wir es mal "sehr bedürftig" (sehr verpixelt). Das selbe Problem habe ich ebenfalls bei einem Anschluss über cinch (gelb/rot) bzw. AV (scart). Sind die heutigen Fernseher für diese altertümliche Technik des NES zu modern bzw. zu "hochauflösend" (400Hz)? Diverse Bildeinstellungen habe ich auch schon ausprobiert, 16:9; 3:4; autom. Breite etc. führte ebenfalls leider nicht zum Erfolg. Mittlerweile glaube ich, wir sind für die guten/alten Zeiten zu modern geworden. Oder könnt ihr mich hoffentlich eines Besseren belehren und die nötigen Einstellungsparameter nennen ? Es wäre jedenfalls ein Traum !!
Mit Bestem Dank
2 Antworten

die gleiche erfahrung machte ich mit mein genesis, hier in europa "mega drive", als ich es angeschlossen hatte. hab so ne flatscreen von toshiba und obwohl die grafik der 16-bit maschine ging, war der gameplay von spiele wie sonic and knuckles 3 oder NHL 94 absolut grauenhaft, da sie sehr langsam waren. sonic lief wie mit bleischuhe und bei NHL war es so, als wären sie auf kleber statt auf eis. die begründung liegt bei den framerates oder sowas, aber noch komplizierter war es, weil ich die NTSC maschine hatte, nicht die PAL mega drive. erstaunlicherweise behebte sich alle probleme, als ich es auf eine alte röhrenbildschirm von grundig anschliesste. ich denke deshalb nicht, dass es bei der 8-bit NES anders sein wird.

Was meinst du mit sehr verpixelt? Die Auflösung beim NES ist nunmal mit 256×240 Pixel relativ gering.
Hast du vielleicht einen älteren Fernseher um das Bild mal zu vergleichen. Notfalls besorg dir für ein paar Euro ein gutes altes Röhrengerät.
MfG MasterChristian

Hier gibt es auch einen interessanten Thread dazu: http://www.nintendofans.de/forum/viewtopic.php?t=22968. Bist wohl nicht der einzige der so ein Problem hat.
PS: Röhrenfernseher bekommt man ja quasi hinterhergeschmissen. Hat nicht ein Verwander oder Bekannter noch einen im Keller stehen? Ansonsten halt Ebay.
MfG MasterChristian
Vielleicht hilft der folgende Link bei der Verdeutlichung weiter. Ich bin mir ja bewusst, dass es sich um ein älteres Gerät beim NES handelt, aber das Mario so undeutlich dargestellt wird, wunderte mich doch schon ein wenig.
Die Möglichkeit bzw. die Idee, das NES zum Test an eine alte Röhre anzuschließen hatte ich auch schon, nur erst einmal eine finden :)
http://www.directupload.net/file/d/3508/9m8npt5m_jpg.htm