negatives Verhalten am Arbeitsplatz normal?
Ist es normal, sich am Arbeitsplatz negativ zu verhalten?
z.B
Zu lästern
zu petzen
andere abzuwerten
4 Antworten
Naja normal ist es eigentlich nicht!
Allerdings ist es leider keine Seltenheit in vielen Firmen, das hinterm Rücken einzelner Kollegen schlecht über sie geredet wird oder das gegen sie teilweise intrigiert wird! Das ist leider der Lauf der Dinge, wenn viele verschiedene Personen mit verschiedenen Meinungen und Vorstellungen zusammenarbeiten.
Andere Kollegen bei Vorgesetzten oder beim Chef zu denunzieren, geht meiner Meinung nach gar nicht! Das ist aller unterste Schublade! Wer seine eigenen Kollegen, wegen den kleinsten Banalitäten beim Chef anschwärzt, ist im Grunde genommen ein Feigling, ein Kriecher und ein Verräter.
Jemand der seine Kollegen verpfeift, hat Angst vor einer Konfrontation mit dem Kollegen oder hat schlicht und ergreifend nicht die Kompetenz, um die Unstimmigkeiten mit seinen Kollegen auf direktem Wege anzusprechen und um eine gemeinsame Lösung zu finden.
"Petzen" wäre nur in den aller größten Ausnahmefällen legitim, beispielsweise wenn ein Kollege strafbare Handlungen am Arbeitsplatz begeht, zum Beispiel Diebstahl begeht, andere Kollegen körperlich angreift oder diese sexuell belästigt. Oder aber auch, wenn ein Kollege grob fahrlässig handelt und durch seine Nachlässigkeit möglicherweise die Sicherheit und Gesundheit von anderen Menschen gefährden könnte!
Na ja, Tratsch etc. gibt es ja überall und ist fast schon normal.
Es sollte aber nicht die Arbeit stören und/oder überhand nehmen.
Wird diesnicht von den Vorgesetzten bemerkt? Falls nein....dann läuft mMn generell was verkehrt in der Firma.
Krass....stört es deine Arbeit? Musst du mehr machen deshalb? Wenn es dich ansonsten nicht tangiert, ignoriere es.
Kann sein. Man sucht ja immer das schwächte Glied. Wird aber, wie gesagt, fast überall so sein. Mal mehr, mal weniger.
Hoffentlich hast du jetzt bessere Kollegen.
Das ist ziemlich normal, jeder hat immer was über wen anderen auszusetzen, aber achtsame leute machen das ohne aufzufallen
eher überfordert.
Das tut es aber dann oft.