Neapolianer Sextakkord?
Hallo,
ich verstehe gerade einfach nicht wie man den Neapolianischen Sektakkord von Es-Dur bildet.
Kann mir jemand die Töne schicken
B-Dur ist Tonika!
Wäre schön, wenn ihr mir auch einen Link für eine Website schickt, da alle bisherigen Seite das zu unverständlich erklärt haben.
Mfg
2 Antworten
Üblicherweise wird die neapolitanische Subdominante nur bei Moll- Tonarten verwendet, da sie den Subdominantklang durch eine kleine Sexte variiert. In dem Fall von B- Moll wären die Töne der neapolitanischen Subdominante Es, Ges und Ces.
Sehr gut, dass Dir das nicht gelingt, den gibt es nämlich gar nicht.
Der 'Neapolitaner' ist die Moll-Subdominante mit tiefalterierter Sexte.
In a-Moll wäre das d-Moll mit den Tönen d - f - b. In b-Moll (!) wäre das es-Moll mit den Tönen es - ges - ces. Wenn Du gegen allen Sinn und Verstand dennoch in B-Dur eine Moll-Subdominante bilden willst, ist das derselbe Akkord. Meinen Segen bekommst Du dafür jedoch nicht!
Danke