Namen für Kater (BKH-Ragdoll mix)?

DayBreaker231  04.11.2024, 23:36

Wurde euch die Katze als BKH-Ragdoll vorgestellt? Ich frage nach, weil die katze absolut nicht dazu passt.

Inkognito-Nutzer   04.11.2024, 23:40

Ja, es gibt Papiere.

3 Antworten

Diese Katze ist weder Ragdoll noch BKH

Bild zum Beitrag

Ragdoll

Bild zum Beitrag

BKH

Und das ist eine Ragdoll mit BLH in 6. Generation

Bild zum Beitrag

Diese Katze ist eine EHK.

Aber echt niedlich.

Ps. Ein guter Züchter hätte ihr einen Namen gegeben

Also Zuchtname+Name oder Name+Zuchtname

 - (Name, Kater, Hauskatze)  - (Name, Kater, Hauskatze)  - (Name, Kater, Hauskatze)

Inkognito-Nutzer   05.11.2024, 07:08

Er hat einen Namen aber so wurde er nie genannt und er hört auf nicht drauf deswegen dürfen wir einen aussuchen

Charly, Georgie, Milo, Cooper, Pumpkin, Murphy, Gizmo.

Zuerst muss ich euch erst mal sagen dass ihr sehr wahrscheinlich keinen BKH-Ragdoll Mix habt.
Zum einem passt die Optik absolut nicht, weder zur BKH noch zur Ragdoll, schon das Fellmuster ist nicht sehr passend (schaut euch einfach mal richtige Ragdoll und BKH an, da fällt das sofort auf, selbst für einen Mix passt es nicht.). Zum anderem gibt es keine anerkannten Züchter für Mischlinge, sondern nur Vermehrer und damit keine offiziellen Rassepapiere, da sowas nur über einen anerkannten Verein ausgestellt werden kann und wenn ein Stammbaum vorhanden ist, ist es leider eine Fälschung da anerkannte Vereine keine Stammbäume für Mischlinge ausstellen, sondern nur Reinrassige Katzen, da man in einem Verein nach dem Rassestandart züchtet.
Andererseits ist sowas auch nicht so schlecht, da BKH und Ragdoll beide unter HCM leiden können, da bei Mischlingen bzw. ohne Verein mit Dachverband keinerlei zuchtuntersuchungen und Zuchttauglichkeitsprüfungen pflicht sind, können Katzen aus unseriöser Zucht darunter leiden, ist keine unseltenheit und dass ist eine ernstzunehmende Herzmuskelerkrankung bei der Tiere mitunter schnell tot umkippen und dass im jungem alter.
(Ein Impfpass ist kein Rassenachweis) Sofern ihr also nicht mehr als eine typische Schutzgebühr bezahlt ist es okay (Das sind meist zwischen 80-120 Euro) ansonsten ist das ziemliche abzocke für ne Dorf- und Hauskatze bzw. Europäische Hauskatze, wenn ihr dafür mehr zahlt.

Als Dorf- und Hauskatze bzw. Europäische Hauskatzen werden alle Katzen aus der Rassezuchtsicht bezeichnet die keinerlei anerkannte Papiere haben, sprich Stammbaum oder Ahnentafel aus einem Anerkanntem Verein. Ein anerkannter Verein ist von einem Dachverband anerkannten wie den FiFe.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Halte seid ü.20 Jahren Katzen

Inkognito-Nutzer   05.11.2024, 07:11

Wir holen ihn nicht von irgendwelchen vermehrten seine Besitzerin hat mehrere Katzen und er versteht sich nicht mehr mit denen