Name des Vaters durch Vaterschaftstest rausbekommen?

5 Antworten

Ein amtlicher Nachweis über die Personalien des leiblichen Vaters ist möglicherweise durch eine beglaubigte Abschrift des Geburtseintrags des vorehelich geborenen Kindes zu erbringen. Dort wird oftmals eine Vaterschaftsanerkennung vermerkt, obgleich damals (vor 1.7.1949) die rechtlichen Auswirkungen nicht so weitgehend waren wie heute. Ersatzweise ist in den Kirchenbüchern vielleicht noch ein Hinweis auf den Vater zu finden. Wenn ein Vaterschaftstest damals überhaupt schon möglich war, geschah dies auf Veranlassung des Jugendamts (Amtspflegschaft). Ob die Akten darüber noch vorhanden sind, ist fraglich.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Das wird nicht gehen. Jedenfalls nicht über einen Gentest. Wenn Du Dich ernsthaft mit Genealogie auseinandersetzen möchtest, kannst Du versuchen, die über den Nachlass der Oma oder Kirchenbücher/Standesamt der Sache anzunähern.

Aber viel Hoffnung kann ich Dir nicht machen.

Ein Vaterschaftstest kann nur nachweisen, ob eine Person X der Vater ist. Nicht welche Person der Vater ist.

Nein das gibt es nicht. Das würde eine Gendatenbank voraussetzen.

Nein… wie auch ? In der dna steht ja kein Name

Was möchtest Du wissen?