MUSS man eine Sünde auch gegen einen mitmenschen diesem bekennen oder nur bei gott buße tun?
Ich habe eine wichtige frage an christen die nach dem Wort gottes leben: wenn man gesündigt hat z.b. jemanden angelogen etc dann tut man ja buße vor gott und bekennt ihm seine sünden und versucht dann nicht mehr zu lügen. Um aber wirklich vergeben zu bekommen, muss man dann auch die sünde z.b. lüge seinem Mitmenschen offenbaren (wenn er/sie dzrch sie lüge keinen wirklichen schaden erlangt hat) um gerettet zu werden?( auch wenn diese offenbarung nicht geht und einen riesen Schaden verursachen würde?) oder ist man es auch wenn man es vor gott bekennt und bereut? (bitte nur ernstgemeinte Antworten von Christen) (ich bin kein katholik)
ich bitte um dringende hilfe es ist sehr wichtig.
14 Antworten
Stelle Dir vor, Du begehst eine 'Sünde', in dem Du einen Mitmenschen tötest: Wie willst Du diesem dann um Verzeihung bitten?
Gott sieht in das Herz - heißt es in den Glaubenskreisen. Daher: Wie ehrlich bereust Du, wie ehrlich und wahrhaft ist Deine Vergebung zu Dir selbst, welche Konsequenzen siehst Du daraus?
Da wir nicht wissen, was genau vorgefallen war, kann ich auch nicht näher darauf eingehen.
Hier gibt es nur einen Rat: Gehe in Dich und höre in Dein Herz - es wird Dir das Richtige eingeben...
Gruß Fantho
Hallo Maras20,
ich habe einen Moment mit mir gerungen, Dir zu antworten, da ich mich vor langer Zeit von jeglicher Religion befreit habe und Du ja nur Antworten von Christen haben möchtest.
Da es mir aber scheint, dass Du doch arg im Druck bist, biete ich Dir folgende Antwort als Hilfe an:
Die wichtigste Person, die Dir vergeben muss, bist Du selber.
Wenn Du jemanden belogen hast, ist es nicht verkehrt, es diesem Jemand zu beichten und um dessen Vergebung zu bitten.
Wenn Du aus religiösen Gründen zur Beichte gehen möchtest, dann tu auch das.
Wenn Du nach der christlichen Vorstellung dem Wort Gottes folgen willst, dann lüge nicht.
Lüge möglichst auch dann nicht, wenn du einem anderen Weg folgst.
Letztlich geht es doch um das Miteinander, egal, welcher Religion man folgt.
Lieber Gruß
G.H.
Wenn dir deine Sünde leid tut und du sie Gott beichtest, dann wirst du sie vielleicht wieder gut machen wollen.
Ich weiß nicht, wie es bei euch Baptisten ist, aber bei uns Katholiken scheint es einfacher zu sein.
Ist denn deine Notlüge so schwerwiegend ?
Hast du es dann in dem Moment ganz klar gewusst?
War dir klar, dass du dann die Gemeinschaft mit Gott verlierst?
Und hast du dann trotzdem die schwerwiegende Sünde begangen?
Bei uns Katholiken müsstest du es unbedingt beichten, wenn du alle vier Fragen mit "ja" beantwortest. Es ist immer vorausgesetzt, dass es sich um eine schwerwiegende Angelegenheit handelt.
Du musst dir selbst verzeihen, auch allen anderen, die dich und/oder andere bhewusst oder unbewusst verletzt haben.
Gott kennt deine lüge. Dein Mittmensch nicht. Du solltest schon deinem Kollegen deine Lüge gestehen da du ja auf deine Worte Taten folgen lassen solltest.
Wenn es dir darum geht "gerettet" zu werden gehört aber mehr als nicht zu lügen. Warum sollen wir denn nicht lügen? Simpel gesagt weil Gott Lügen hasst. Wir sollen so leben wie Gott es gefällt. Dazu gehören halt viel mehr als nur zu Lügen. Trotzdem ist es wichtig das du dich auch an die kleinen Dinge hältst.
ich bereue auch das ich das gemacht habe aber ich kann es trotzdem dieser person nicht offenlegen. die lüge hat der person nicht wirklich geschadet aber wenn ich das im nachhinein offenlege dann passiert echt ne Katastrophe von einem extremen Umfang...
und was wenn man das der person nicht offenlegen kann? aus bestimmten enormen gründen? hat gott trotzdem vergeben? weil ich hab keine bibelstelle dazu gefunden, dass man die sünde der person offenbaren muss. oder?