Muss der TÜV bei nicht bestehen immer einen Mengelschein ausstellen?
Grüße in die Runde. Folgendes...
Ich hab mein Auto in die Werkstatt Geschafft wegen tüv. Das erste mal bin ich durchgefallen weil ich falsche Felgen auf dem Fahrzeug hatte. (Hab mängelschein von tüv erhalten mit Begründung warum ich kein tüv bekommen habe) Hatte darauf hin einen nachtermin. Bin also zum zweiten Mal in die Werkstatt. Wieder kein tüv Achsteile vorne rechts locker. 2 was würde gewechselt. 600€ weg. Hab aber vom tüv keine Bescheinigung erhalten wo Mängel aufgeführt wurden. Werkstatt meinte er hat es nicht gedruckt. Das ist mir sehr spanisch. Muss ein TÜV Prüfer zwingend einen mängelschein aushändigen bei Nicht bestehen des Tüv?
3 Antworten

Der TÜV oder die jeweilige Prüforganisatiom stellt eigentlich immer ein Prüfprotokoll aus, egal ob Nachkontrolle oder Erstprüfung. Von der Nachkontrolle sollte also auch ein Protokoll vorliegen. Der selbe Prüfer kontrolliert bei einer Nachprüfung allerdings nur die Mängel, welche bei der ersten Untersuchung zur Verweigerung der Plakette geführt haben.


Protokoll liegt nicht vor.. also ja. Schade..


Erste Abfahrt tüv durchgefallen.
Zweite Anfahrt tüv durchgefallen mit anschließender Reparatur (ohne Mängelschreiben von tüv)
dritte Anfahrt heute wegen tüv. Hoffe morgen kann ich mit tüv abholen
in meiner Werkstatt ist tüv Prüfer nur Mittwoch Donnerstag und Freitag anzutreffen

Wenn beim Werkstatt-TÜV ein Mangel festgestellt wird, der gleich behoben werden kann, unterbricht der Prüfer die Untersuchung, macht erst ein anderer Fahrzeug und wenn die Reparatur erfolgt ist, macht er die Prüfung "ohne Mängel" fertig.
Hätte er die Achsteile als erheblichen Mangel in den Bericht geschrieben, wäre die Untersuchung beendet gewesen und Du hättest keine Plakette bekommen. Dann kannst Du nächste Woche zum 3. mal Prüfgebühr zahlen.
Sei lieber froh dass die das so gemacht haben

Warum hat der Prüfer nicht schon beim ersten Mal den Mangel erkannt? Der zweite Prüfer war kulant. Da hättest du für die Nachprüfung bezahlen müssen. Das hat er Dir erlassen.

Die Nachprüfung würde mir in Rechnung gestellt. Das Autohaus hatte vorabgesagt die Nachprüfung wird kostenfrei sein. Stand jedoch trotzdem auf der Rechnung da es ein andere Prüfoganisation war. Hab darauf bestanden das dies von der Rechnung gestrichen wird was auch der Fall war.

Wenn du bezahlt hast, dann gibt es auch einen Prüfbericht. Damit gehst du zum Chef des ersten Prüfers und beschwerst dich. Mach ruhig Druck. Manchmal springt was raus.
Mir wurde gesagt das es ein anderer Prüfer war. Der erste Prüfer war von Tüv Süd. Der zweite von der Dekra. Trotzdem kein mängelschein vorhanden... da wird wohl die Werkstatt nur mein Geld haben wollen oder?