Muss auf Nahrungsmitteln alles gekennzeichnet sein, was wirklich drin ist?
Ich bin 15 Jahre alt, Marcumar patientin und darf daher nicht so viel VItamin K zu mir nehmen. In Schokolade ist sehr viel Vitamin K , und es steht aber nicht drauf, genauso wie auf was mehr anderem. Ist das eig. strafniedrig?
4 Antworten
Es muss nur das gekennzeichnet werden, was extra zugesetzt worden ist. Kakao enthält von Natur aus Vitamin K, das muss nicht angegeben werden.Ich denke nicht, dass Vitamin K bewusst von der Lebensmittelindustrie ihren Produkten zugesetzt wird. Du musst dich also selber informieren, welche Nahrungsmittel dieses Vitamin enthalten.
Ja aber stellen wir uns mal vor, man isst jetzt ka.... 5tafeln Schokolade, der INR knallt runter und man stirbt dann an irgendeiner gefährlichen Trombose weil man nicht wusste , dass Vitamin K enthalten ist. Das wäre doch echt doof sozusagen wenn das dann egal wäre o.o
Nein die angabe ist nicht vorgeschrieben. ich hab aber schokolade auf der Liste Vit. k, die mir vorliegt , nicht genannt. Wär mir neu dass es da drin ist. mfg
Also ob Vitamin K in Schokolade ist weiß ich nicht.. Es gibt im internet Tabellen wo der Vitamin K gehalt aufgelistet ist
Schokolade enthält laut dem Nährwertberechnungsprogramm von Prodi kein Vit. K.
Mit freundlichen Grüßen
Sry ich habe mich verschrieben. Aber ich weiß , dass die Chirugin die mich für Coague Check in diese Stunde da bestellt hat mir ausdrücklich sagte das Schokolade weitaus den größten Vitamin K Bestandteil hat. Ich könne doch lieber 3kg Tomaten essen als 1 Tafel Schokolade
In Tomaten ist sehr viel Vit K drin. Ich wüsste nicht, dass in Schokolade was drin ist.Nehme selber Marcumar und habe das noch nicht gehört.