Muslime: Seit wann existiert der Koran?

4 Antworten

Der Koran ist kein Geschöpf, sondern Ausdruck von Allahs Eigenschaft zu Sprechen.

Somit existiert der Koran mit Allah schon immer.

Lediglich die Offenbarung und die Niederschrift ist an die Zeit gebunden, der Koran selbst nicht.


zDavidCTz  08.09.2024, 19:39

Warum hat er sich so lange zeit gelassen und hat es 500 Jahre nach dem Christentum schreiben lassen?

NKgermany 
Beitragsersteller
 05.09.2024, 08:10

Ok… damit ich es verstehe:

Der Koran ist nicht erschaffen

Der Koran war immer da (als Buchform oder wie..?)

Ist Allah dann der Koran?
Oder ist der Koran Allah?

LG

ItsJustMe38  05.09.2024, 11:39
@NKgermany

Der Inhalt des Korans. Die Buchform, bzw der Mushaf, also das Papier und die Tinte ist natürlich erschaffen.

Der Koran ist Allahs Wort.

NKgermany 
Beitragsersteller
 05.09.2024, 12:55
@ItsJustMe38
Der Koran ist Allahs Wort.

also sind es 2 „Dinge“ die schon immer da waren?

  1. Allah
  2. Sein Wort

Und was ist mit dem Geist Allahs? „Ruh“?

War er auch schon immer da?

ItsJustMe38  08.09.2024, 20:29
@NKgermany

Wenn Allah eine Ruh hat, ist diese überhaupt unabhängig von seiner selbst?

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob Allah eine "Seele/Ruh" hat. Im Allah spricht er zwar von "Von seiner Seele einhauchen", damit könnte es aber auch die für diesen Menschen erschaffene Seele sein. Man müsste es sich genauer anschauen, genau kann ich es nicht sagen.

NKgermany 
Beitragsersteller
 09.09.2024, 07:55
@ItsJustMe38

Ich danke dir für deine Antwort 🙏🏼

Es ist wahr. Allah hat selbstverständlich auch einen Geist- den er den Menschen einhaucht. Und ohne Geist- könnte er nicht unsichtbar überall anwesend sein…

Richtig?


NKgermany 
Beitragsersteller
 05.09.2024, 08:43

Hier steht also:

Der Heilige Quran ist die heilige Schrift des Islam. Sie ist Gottes wörtliche Offenbarung an Prophet Muhammad (s.), dem der gesamte Heilige Quran in einer einzigen Nacht, der Nacht der Bestimmung, in sein Herz geschrieben wurde. Deshalb wird der Monat Ramadan auch Monat des Quran genannt. Später wurde der Text in einem Zeitraum von fast 20 Jahren als "Lesung", was die Bedeutung von "Quran" ist, durch den Engel Gabriel (a.) vom Herzen des Propheten Muhammad (s.) auf seine Zunge gebracht.

[….] usw…

——————

Also damit ich es verstehe:

  1. Der Koran wurde in einer einzigen Nacht - in Mohameds Herz geschrieben (Also existiert der Koran erst seit dem?)
  2. Der Koran wurde später- über 20 Jahre lang- durch den Engel- auf Mohameds Zunge gebracht? (Das bedeutet das Mohamed von sich selbst- den Koran zitierte?)
  3. und erst nach Mohameds Tod/Ermordung, wurde der Koran von seinen Gefährten aufgeschrieben?
Deutschland133  05.09.2024, 17:08
@NKgermany

1.Der Quran wurde im ganzen in der Nacht der Bestimmung in sein Herz geschrieben natürlich ist bei Gott alles Zeitlos und er ist Allwissend dafür braucht es kein Zeitpunkt für die Existenz des Qurans. Lediglich für uns hier im Irdischen Leben, dafür gibt es Zeitangaben.

2.Die genaue Zeit von der Nacht der Bestimmung kenne ich nicht aber denke es war zum Ende seiner 20 Jahre wo er durch Gabriel a.s alles überbracht bekommen hat.

Nicht zu vergessen (Zusätzlich gab es immer eine ganze Reihe von Muslimen, die den bis dahin vorhandenen Text komplett auswendig beherrschten.)

Deutschland133  05.09.2024, 17:09
@NKgermany

Und 3 Ja bei uns Schiiten hat sein Cousin/Schwiegersohn Imam Ali a.s

 Imam Ali (a.) verbrachte das erste halbe Jahr nach dem Ableben des Propheten Muhammad (s.) damit, die lose Blattsammlung in Form eines gebundenen Buches [mushaf] zusammen zu fügen. Dabei erstellte er zwei Versionen: Die erste Version ist die Anordnung der Verse in der heute vorliegenden Form. Sie ist die authentische Form, an die alle Muslime glauben. Die zweite Version war eine Zusammenstellung der Verse in der Reihenfolge der Offenbarung, da die Verse in der authentischen Version nicht in Offenbarungsreihenfolge angeordnet sind und bei manchen Versen der Offenbarungszeitpunkt strittig ist. Diese lediglich in der Anordnung der Verse unterschiedliche Version liegt den Muslimen heute nicht mehr vor.

NKgermany 
Beitragsersteller
 06.09.2024, 09:32
@Deutschland133

Das bedeutet:

  1. Allah ist ewig
  2. Allahs Wort (Koran) ist ewig
  3. Allahs Geist (Ruh) ist ewig

oder?

Dass der Koran im Gegensatz zur Bibel authentisch und unberfälscht sei, wird zwar andauernd von Moslems behauptett, ist aber sachlich falsch. Der erste Koran wurde von Kalif Uthman (Osman) einige Zeit nach dem Tode Mohammeds geschrieben. Anschließend ließ er sämtliche schriftliche Überlieferungen, die direkt auf Mohammed zurückgingen, suchen und vernichten. Dies machte er nach eigenen Angaben, um Verwirrungen durch unterschiedliche Texte zu verhindern. Alleine diese Begründung lässt ja schon darauf schließen, dass sein Koran und die direkte Überlieferung von Mohammmed nicht übereinstimmen konnten. Dies konnte inzwischen auch dadurch bestätigt werden, dass doch noch Zitate Mohammeds aus dessen Lebenszeit als Felsinschriften, Inschriften in Türstürzen oder sehr alten Handschriften gefunden werden konnten, die der Vernichtung entgangen waren. Und schon bei diesen wenigen Beispielen ist offensichtlich, dass Uthman an den Texten reichlich rummanipuliert hat.

Hier findest du eine genauere Darstellung:

https://islamanalyse.wordpress.com/uberlieferung/

Der Qur'an hat zwei Definitionen:

Einmal die ewige Eigenschaft Gottes, welche unerschaffen ist (Das Sprechen Gottes)

Und die offenbarte Schrift, die auf das ewige Sprechen Gottes hinweist, die erschaffen ist.

Ich nehme an, du meinst die zweite Definition.

Der gemeinte Qur'an ist erschaffen, und kam per Offenbarung an den Propheten Muhammad durch den Engel Gabriel auf die Erde. Der Qur'an wurde von der wohlverwahrten Tafel in einer Qadr-Nacht in den ersten Himmel "geschickt", dann nach und nach zum Propheten.

Hoffe konnte weiterhelfen

Viele Grüße,

Dumby


NKgermany 
Beitragsersteller
 09.09.2024, 09:05

Danke Dumby.

Eine Frage habe ich noch:

Hat Allah einen Geist (Ruh) ?

LG

Dumby435  09.09.2024, 13:35
@NKgermany

Nein.

Gott ist kein Körper, und Sein Leben ist an nichts gebunden, doch auch nicht an einer Seele

NKgermany 
Beitragsersteller
 09.09.2024, 13:36
@Dumby435

Und der Geist (Ruh) kommt nicht von Allah??

Dumby435  09.09.2024, 13:37
@NKgermany

Wenn so was im Qur'an zumindest ist, hat es die Bedeutung "Eine bei Allâh geehrte Seele"

NKgermany 
Beitragsersteller
 09.09.2024, 14:15
@Dumby435

Aber Allah‘s Engel bließ doch den Ruh (Geist) in Maria (Mariam) wodurch Jesus (Isa) geboren wurde

Das Heist dann auch- das „ein Engel“ die Autorität Gottes hätte- einem Menschen das Leben einzuhauchen?

LG

Dumby435  09.09.2024, 14:23
@NKgermany

König X baute ein Schloss.

Aber eigentlich bauten es seine Arbeiter.

Wieso wurde die Tat dann auf ihn bezogen? Weil es im Auftrag des Königs geschah.

So ähnlich ist es sprachlich auch hier

NKgermany 
Beitragsersteller
 09.09.2024, 15:27
@Dumby435

Also existiert auch ein Geist Allahs- den der Engel der Maria einbließ?

Der Engel bließ ja nicht seinen eigenen Geist ein- sondern den (Ruh) von Allah

richtig?

Dumby435  09.09.2024, 15:29
@NKgermany

Der blies die Seele ein, die Gott erschaffen hat.

Es ist nicht Gottes Seele in dem Sinne, dass Er am ihr gebunden wäre, sondern in dem Sinne, dass diese Seele bei Gott geehrt ist, da sie einem geehrten Menschen gehört, zudem auch Gottes Eigentum. In dem Sinne ist es Gottes Seele.

PS: Zu den Beinamen von Gabriel gehört "Ar-Ruh" - Er an sich ist ja trotzdem keine Seele.

Arabisch ist eine überaus vielfältige Sprache.

NKgermany 
Beitragsersteller
 09.09.2024, 15:43
@Dumby435

Aber „Ruh“ ist auf arabisch „Geist“ und nicht „Seele“

korrekt?

NKgermany 
Beitragsersteller
 09.09.2024, 16:15
@Dumby435

Aber im Koran steht eindeutig Ruh (Geist)

warum beharrst du auf „Seele“?🫠

Seele wird im arabischen Nafs genannt ( نفس , DMG Nafs ‚Seele') ist ein arabischer Begriff, der schon im Koran vorkommt und für die Person - oder das „Selbst“ steht, aber auch die Bedeutung von Seele hat.

Dumby435  09.09.2024, 16:19
@NKgermany

Ja, es steht Ruh, nicht Geist.

Arabisch und Deutsch sind gänzlich verschiedene Sprachen.

Die Nafs ist das Selbst.

Mir scheint, dass du unbedingt auf diesem Wort beharren willst, wo ich, ein Muslim und Araber, dir doch sage, dass das andere Wort eher passen würde?

NKgermany 
Beitragsersteller
 09.09.2024, 16:39
@Dumby435

😅ich verstehe nicht warum du nicht einsehen willst- das „Ruh“ Geist bedeutet… eindeutig…

Du möchtest das Wort anders biegen- aber warum?

Andere Muslime sagen auch- das Ruh Geist bedeutet.

Das steht doch auch im Internet und im Koran…

Also willst du mir damit sagen- das Allah absolut keinen Ruh (Geist) hat???

Dumby435  09.09.2024, 16:46
@NKgermany

Vielleicht sind Geist und Seele hier austauschbar.

Aber Seele ist von der Bedeutung her viel präziser. Google einfach mal nach ihrer Definition.

Ja, Gott hat absolut weder Seele, noch Geist. Sein Leben ist an nichts gebunden, sowie Seine ewige und unvergleichbare Existenz.

PS: Was im Internet steht, muss nicht immer stimmen, und was manche Muslime sagen entspricht auch nicht immer der Wahrheit. Ich kann mich auch irren. Aber ich versuche meine Fehler gering zu halten und mich so präzise wie möglich auszudrücken. Ich habe selber gerade eben auch nach den Definition von Geist und Seele gesucht. Selbst die Google Definition von Seele passt eher als die von Geist.

NKgermany 
Beitragsersteller
 09.09.2024, 16:58
@Dumby435

Ich danke dir für deine Zeit. Ich möchte den Sinn dahinter verstehen…

im Koran steht aber noch mal ausdrücklich „Geist“:

وَالَّتِي أَحْصَنَتْ فَرْجَهَا فَنَفَخْنَا فِيهَا مِن رُّوحِنَا وَجَعَلْنَاهَا وَابْنَهَا آيَةً لِّلْعَالَمِينَ

Qur’an 21:91

Und der, die (Maria) ihre Keuschheit wahrte, hauchten Wir von Unserem Geist ein und machten sie und ihren Sohn zu einem Zeichen für die Welten.

Das ist aus dem Koran… das kann doch nicht falsch sein? Das habe ich aus einer islamischen Quelle

Dumby435  09.09.2024, 17:09
@NKgermany

Das hatte ich dir bereits erklärt.

Das grammatikalische Plural kommt vom Pluralis Majestatis.

Die Seele wird Gott zugeschrieben, weil sie a) bei Ihm geehrt ist und b) Sein Eigentum ist

Die Tat (Das Einhauchen) wird Ihm zugeschrieben, weil sie in Seinem Befehl geschehen ist. So ähnlich wie beim König, der sein Schloss baute (Siehe irgendwo weiter oben).

NKgermany 
Beitragsersteller
 09.09.2024, 17:25
@Dumby435

Ich finde diesen Vers hoch interessant:

Qur’an 21:91

Und der, die (Maria) ihre Keuschheit wahrte, hauchten Wir von Unserem Geist ein und machten sie und ihren Sohn zu einem Zeichen für die Welten.

  1. Hier spricht Allah von „Wir“ und „Unserem“ (wer ist Wir?)
  2. Zu einem Zeichen für die Welten (für die sichtbare Welt und die unsichtbare Welt der Geister / Engel/ Himmel…)

Das bedeutet, das Jesus zu einem besonderen Zeichen für ALLE gemacht wurde.
Das hat doch einen besonderen Grund und einen besonderen Platz verdient?

Jesus ist doch viel viel höher und viel mehr von Bedeutung- als ein anderer… z. B. als Mohamed…?

Aber Mohamed wird hingegen schon mehr als Allah selbst verehrt…?

Dumby435  09.09.2024, 17:55
@NKgermany Liest du dir meine Kommentare überhaupt durch? Dann würde dein Kommentar sehr wahrscheinlich um die Hälfte kürzer gewesen

Und es ist ein Zeichen, eine Bestätigung der Allmacht Gottes, das Jesus keinen Vater hat.

Und nein, der Prophet wird nicht mehr als Gott verehrt - Das wäre Unglaube.

Dumby435  09.09.2024, 20:48
@NKgermany

Schon mal was von Pluralis Majestatis gehört? 🙄

Schau oben...

Dumby435  09.09.2024, 20:52
@NKgermany

Noch einmal: liest du dir die Kommentare durch?

Wenn ja: Verstehst du sie auch?

Ich bitte um eine Antwort auf die Fragen in diesem Kommentar

NKgermany 
Beitragsersteller
 10.09.2024, 10:37
@Dumby435

Ich verstehe deine Antworten nicht. Du behauptest ja- das selbst Muslime falsch liegen? Das der Koran Fehler enthält?
Obwohl dort klar und deutlich GEIST (Ruh) steht- behauptest du- das ich DIR mehr glauben schenken soll als den anderen??😎

ich denke du weißt genau- das es widersprüchliche Aussagen zum Koran gibt.

  1. Allah ist ewig (richtig?)
  2. Allahs Wort ist ewig (richtig?)
  3. Allahs Geist ist ewig (in deinem Fall nennst du es Seele… aber nehmen wir es do an… trotzdem muss sie ewig sein… richtig?)
NKgermany 
Beitragsersteller
 10.09.2024, 17:03
@Dumby435

Ihr habt also auch das Prinzip wie wir Christen- nur das euch das nicht auffällt…

  1. Gott (Vater)
  2. Jesus (das LEBENDIGE Wort Gottes- nicht in Papierform- wie der Koran- sondern ECHT LEBENDIG)
  3. Heiliger Geist (Gottes)

= 3 in 1! (EIN Gott)

Aber ihr lacht uns aus… und sagt das es falsch wäre…

dabei ist es bei euch:

  1. Allah
  2. Koran (Allahs Wort auf Papier)
  3. Ruh (Allahs Geist)

3 in 1!

😌😎

Dumby435  10.09.2024, 17:45
@NKgermany

Wie kann man so krass Worte verdrehen oder missverstehen?! 🤦‍♂️🙄

NKgermany 
Beitragsersteller
 10.09.2024, 20:30
@Dumby435

Also ist das falsch?

das Wort von Allah ist nicht ewig?

Allah hat keinen Geist???/Seele??

Dumby435  10.09.2024, 20:42
@NKgermany

Darauf hatte ich dir bereits geantwortet.

Lesen sollte schon gelernt sein.