Ich habe mir zum Jahresbeginn vorgenommen, jeden Tag mindestens 5Minuten Workout, Muskeltraining oder ähnliches zu machen.
Fing natürlich mit Muskelkater an, hat sich aber schnell gelegt.
Die minimal Forderung liess auch täglich immer irgendwo gut dazwischen schieben.
Ich hatte mal gehört, dass man eben nicht täglich sondern eher zwei täglich sowas machen soll. Also habe ich bisher versucht täglich eine andere Muskelgruppe anzusprechen.
Also Tag 1: Arme, Tag 2 Beine, Tag 3 Arme Tag 4 Rücken, ...
Arme mache ich besonders gerne, weil bei mir Aggressionen, Stress etc. am besten dort abgebaut werden.
Auch die verbesserte Haltung ist für mich ein schönes Ziel.
Langfristig hoffe ich auf Gewichtsabbau (aktuell 1,5kilo Zunahme), bessere Haltung, niemals Rückenschmerzen, Lust auf mehr ... Selbstbewusstsein, Tatendrang ...
Mache ich da eigentlich grundlegend was falsch oder wäre eine kleine Änderung genau richtig. Ich bin für Tipps sehr offen.
Was ich bemerke, dass die anfänglichen Übungen von 5min Arme, Schultern etc. nicht mehr ausreichen. Immer öfter mache ich über zehn Minuten mit drei Kilo Gewichten. Manchmal mache ich die Workouts durch und dann direkt wieder von vorne. Manchmal mache ich verschiedene Workouts nacheinander. ab und zu sogar über ne halbe Stunde.
So kann ich also sagen, dass dieser "Nicht-Zwang" ohne Ziel-Zwang bereits funktioniert.
Habt ihr Tipps oder Meinungen, oder ... ?
Auch würde ich mich gerne mit anderen austauschen bzw. gegenseitig motivieren und wünsche mir ein Forum, dass dies am ehesten anspricht.
Danke schon mal ...