mündliche Zusage bekommen für Ausbildung Soll ich der Chefin glauben vom Personalbüro, weil sie ist dafür zuständig für einzustellen?
Hallo denkt ihr das Unternehmen ist seriös oder die Chefin? Ich hatte vor einer Woche freitags einen Einstellungstest absolviert. Sie sagte, der Test war sehr gut ausgefallen. Am Dienstag habe ich bereits nach drei Tagen eine mündliche Zusage bekommen, dass ich dort eine Ausbildung machen darf. Eine kooperative Und mache auch schon ein Praktikum seit November an. Nächste Woche mache ich mein Praktikum weiter, aber wechsle wieder zu den Lebensmittelbereich zurück. Nun meine Frage, die würden doch wohl die Zusage nicht zurückziehen. Sonst hätten die mir doch nicht angeboten, dass ich das Praktikum ein drittes mal weiter machen kann, oder und ich wurde von allen gelobt. Also, dürfte es doch wohl eine sichere Zusage sein, oder was meint ihr?
2 Antworten
Es bringt erstmal nix, hier täglich die gleiche Frage zu stellen.
Ich würde es als positiv ansehen.
Geh zu deiner Chefin, die dir die Zusage gegeben hat und bitte um eine kurze schriftliche Bestätigung. Das wäre fair dir gegenüber.
Warum sollst du denn erst im Sommer den Vertrag bekommen?
Na, das wird sie aber doch wissen, wenn sie mit dem Arbeitsamt zusammenarbeitet. Und was heisst keine Geduld?! Du machst doch das Praktikum weiter. Wird das bezahlt oder bist du für die eine billige Arbeitskraft...
Wie gesagt, bitte um eine schriftliche Bestätigung!
Es wird nicht bezahlt, aber da ich in einer Reha-Maßnahme bin war ich ja auch nicht alleine im Gespräch, wo ich die Zusage bekommen habe, da war meine bildungsbegleiterin dabei und deren Praktikant. Also, könnte sich ja auch eigentlich nicht rausreden, oder? Bezahlt wird es nicht, aber ich bekomme Essensgeld 3,80 € pro Tag von der Agentur.:)
Eine mündliche Zusage ist eine Zusage. Wenn du Zweifel hast oder fürchtest, dass die Personalleiterin dich belogen hat oder sich Scherze erlaubt, dann schreibe ihr eine Email, in der du dich für die mündliche Zusage bedankst.
Weil ich eine kooperative Ausbildung mache, keine Vollausbildung und die Agentur für Arbeit wäre dann mein Träger und das dauert nunmal leider länger. Habe ich gesagt bekommen. Daher habe ich Angst, dass der Chef bis dahin keine Geduld hat.