Mündliche Abiprüfung-Mut zur Lücke?
Guten Abend zusammen!
Ich werde kommenden April meine Abiprüfungen in Hessen machen. Dabei habe ich Kunst, Bio, Englisch sowie Geo als mündliche Fächer festgelegt. Bei den mündlichen Fächern kann man ja selbst gewisse Themenschwerpunkte wählen, im Falle Biologie sind das bei mir Verhalten, Evolution und Ökologie. Nun sind die Themen ja recht umfangreich, weshalb ich einfach mal Fragen wollte wie ihr an die ganze Sache herangegangen seid. Habt ihr bzw. würdet ihr euch auf lediglich 2 Themen fokussieren und das dritte ganz nach dem Motto „mut zur Lücke“ vernachlässigen und hoffen, dass eins von beiden anderen drankommen wird?
Danke fürs Durchlesen! Ich freue mich auf Antworten ;)
Schönen Abend noch!
2 Antworten
Als ich früher im Schuldienst gewesen bin, hatte ich regelmäßig mündliche Prüfungen abzunehmen. Mich hat nie interessiert, was die Schüler gelernt haben, sondern was sie verstanden haben - sonst nichts.
Ich denke wenn man sich einen guten Lehrplan erstellt, indem man versucht alle Themen abzudecken, dann kann man das auch schaffen alles zu lernen.