mülltrennung, was kommt alles in den restmüll?
hey ihr lieben, ich bin zurzeit alleine zu hause meine eltern sind für eine woche in den urlaub und ich habe eine frage zur mülltrennung.. ich wollte meinen eltern den gefallen tun, unser haus etwas sauber zu machen. nun habe ich alte schokolade und alte süßigkeiten, die abgelaufen sind, im süßigkeitenschränkchen von uns gefunden.. ich habe die abgelaufenen süßigkeiten erstmal in eine h&m plastiktüte, aber weiß nicht, in welche mülltonne. wir haben keine gelbe tonne oder einen gelben sack, sondern eine papier, eine bio und eine restmülltonne. darf ich die süßigkeiten in der tüte lassen oder nicht? und in welchen müll gehören die Süßigkeiten nun? liebe grüße und danke schonmal, hoffe es war verständlich
5 Antworten

In den Restmüll gehören Asche (kalt), Blau-/Kohlepapier, Bürsten, Damenbinden,
Disketten, Feinstrumpfhosen, Feuerzeuge, Filzstifte, Fotos, Glühbirnen, Gummi, Halogenlampen, Hygieneartikel, Kämme, Kaugummi, Kehricht, Kerzenstummel, Kleintierstreu (mineralisch), Knochen, Kugelschreiber, Leder, Musikkassetten, Pergamentpapier, Pflaster, Pinsel, Putzlappen, Rasierklingen, Regenschirme, Schallplatten, Speisereste, Spielzeug, Staubsaugerbeutel, Tampons, Tapetenreste, Taschentücher, Thermoskannen, Videokassetten, Vogelsand, Watte (-stäbchen), Windeln, Zahnbürsten, Zigarettenkippen.

Restmüll: in die schwarze Restmülltonne kommen alle Abfälle, die keine Schadstoffe, aber auch keine verwertbaren Bestandteile enthalten. In diese Kategorie fallen Asche, Staubsaugerbeutel, Zigarettenkippen, Gummireste, Hygieneartikel, Windeln, Leder- und Kunstleder.
(www.study-in-chemnitz.com /de/Wohnen/Muelltrennung_1299.html)
Ich würde es in die Biotonne werfen, da es Essensreste sind.

Eigentlich gehören auch alle Texte in den Restmüll, in denen die Regeln der deutschen Sprache missachtet wurden. Zu diesen Regeln gehört auch Groß- Kleinschreibung.

Tut mir leid, dass ich nicht auf die Groß- und Kleinschreibung geachtet habe. Ich habe diesen Text allerdings von meinem Handy aus verfasst, bei dem die Groß- und Kleinschreibung deaktiviert ist. Nächstes Mal mach ich es besser, trotzdem danke für Deine Anmerkung. Ich beherrsche die deutsche Sprache und die Groß- und Kleinschreibung normalerweise recht gut. :)


Essensreste

Da wo ich wohne (Hamburg) gibt es keine Biotonne mehr, die wurde abgeschafft.

In Hamburh ist es ein Problem. Mußt mal diesen Artikel lesen.
In den Restmüll kommen keine Essensrest. Die gehören in die Biotonne.