Motorrad Stehbolzen und Muttern morsch kurz vorm abrechnen?
Motorrad YZF r125, BJ. 2015, 30tkm
Also ich habe vor einen neuen Auspuff zu verbauen, da dies allerdings eine Komplettanlage ist, muss ich die Muttern der Bolzen lockern können. Das kann jetzt ein bisschen schwieriger werden da die schon sehr heruntergekommen aussehen. Im ersten Bild hab ich noch nichts gemacht und im 2 Bild hab ich an nem Akkuschrauber einen Bürstenaufsatz montiert um die losen Reste ein wenig zu entfernen. Danach habe ich natürlich gemerkt das die Mutter keine normale Form hat sie sieht festgebacken aus oder als wäre sie festgeschweißt. Dann habe ich auf den Akkuschrauber nen kleinen Schleifer montiert und damit versucht ein bisschen wegzuschleifen.
Was meint ihr wie soll ich vorgehen um die Mutter zu lösen?Den bolzen falls er hält würde ich nicht ersetzen


3 Antworten

Hallo
das ist vermutlich eine verkupferte Flanschblock Klemmmutter (Variante der Thermag Mutter) die werden nur 1x benutzt und man sprengt die einfach auf oder dremmelt die ab. Machen 1000ende Mechaniker jeden Tag, oft in verfickten Zwangslagen um 2 Ecken hinter Saugrohren oder Turboladern. Will sagen das ist der Job im Bereich der Gebrauchtwagen über der Garantiegrenze
Die Mutter "opfert" sich um die Korrosion vom Stehbolzen zu verzögern aber der Stehbolzen ist wohl auch "fällig"

Alles klar aber hat sich jetzt sowieso erledigt ich lasse das in ner Werkstatt machen da mir beim Versucht die eine Mutter abzudrehen die Mutter mit dem Bolzen abgerissen sind.

Mutter und Bolzen mit reichlich Rostlöser einsprühen.
Über Nacht einwirken lassen.
Nochmal einsprühen.
Mit Mutti‘s kleinem Küchen-Bunsenbrenner die Mutter erhitzen (die am Motorrad - nicht die in der Küche ! 😜🫣)
Die Mutter vorsichtig lösen.
Bolzen erhitzen und vorsichtig lösen, dabei dafür beten damit er nicht abreißt.
Neuen Bolzen einsetzen und Auspuff samt selbstverständlich neuer Dichtungen montieren.

Hatte ich probiert mit Rostlöser aber der Bolzen und die Mutter waren wohl so fest das gleich ein Teil des Bolzens mit der Mutter abgegangen ist. Mit anderen Worten ich werd die Bolzen beide wechseln und das in ner Werkstatt

Stehbolzen abtrennen. Da muss eh ein neuer rein.

Mit dem Winkelschleifer oder einer Metallsäge. Den Rest kannst du mit einer entsprechend großen Zange rausdrehen.
wie abtrennen, dann gibts ja direkt das nächste Problem dass ich das morsche Ding noch rausholen muss