Moria - Flüchtlinge aufnehmen oder nicht?

Das Ergebnis basiert auf 183 Abstimmungen

Ja, Flüchtlinge aus Moria aufnehmen 55%
Nein, Flüchtlinge aus Moria nicht aufnehmen 41%
Eigene Option (mit Begründung) 4%

31 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja, Flüchtlinge aus Moria aufnehmen

eine TEILaufnahme durchführen unter der Bedingung, dass dies die anderen EU Staaten ebenfalls prozentual durchführen. Andernfalls keine Aufnahme durchführen. Deutschland hat die letzten Male oft genug den Kopf hingehalten, die Anderen MÜSSEN mitziehen

Ich verstehe den Punkt mit der Brandstiftung, so lange aber nicht einwandfrei herausgefunden werden kann dass es so war (auch wenn ich der Ansicht bin), würde ich die anderen Bewohner nicht mit darunter leiden lassen. Sollten sich Täter herauskristallisieren (Entschuldigung, aber es werden kaum die Frauen mit Kindern gewesen sein), dann diese auf keinen Fall aufnehmen

Da bin ich ganz bei dir! Solange Deutschland nicht wieder als einziges Land in der EU alle aufnehmen muss, bin ich auch pro Aufnahme.

1
@Soedermarkus

Ja, ich finde irgendwo muss jetzt mal mit dem Hammer draufgeschlagen werden. Zu viele EU Mitglieder sagen offen "Nein wir nehmen NICHT auf"...das widerspricht den Abmachungen und kann so nicht weiter gehen. Alle gucken auf Deutschland und ob sie als erstes "zucken" (Ich weiß allerdings nicht welche Instanz so eine Zwangsaufnahme durchsetzen könnte um ehrlich zu sein)

2
@LePetitGateau

dann muss man diese EU Länder abstrafen, sanktionieren, usw. Die Menschen dafür zu bestrafen, ist keine Lösung.

0

Ist eigentlich egal ob das Brandstiftung war oder nicht - ne Aufnahme in Deutschland als Resultat führt zwingend zu nachamern.

Helfen ja, aber nicht aufnehmen, macht weder logistisch Sinn noch ist das irgendwie human. (Los entscheidet wo du hinkommst und obs dir gut geht oder weniger, wer entscheidet?)

0
Ja, Flüchtlinge aus Moria aufnehmen
Aufnehmen, obwohl das Lager von den Flüchtlingen selbst angezündet wurde, also knallharte Linie fahren, oder doch den Flüchtlingen human Asyl gewähren?

Haben etwa alle 13 000 das Lager angezündet? Oder ein verschwindet kleine Minderheit? Also 13 000 Menschen, darunter Frauen, Kinder und Alte, für die Handlung einer kleinen Minderheit verurteilen und verallgemeinern? Das nennt man Rassismus.

Menschenleben > alles andere.

Ja, andere EU Länder sollten auch welche Aufnehmen. Aber dass sie es nicht tun, ist kein Argument untätig zu sein.

Ja, Flüchtlinge aus Moria aufnehmen

Entweder man nimmt sie auf oder schafft menschenwürdige Zustände in diesem Flüchtlingslager! Das hieße auch, man baut solche Lager so, dass es erst gar nicht zu so einer Brandkathastrophe kommen kann. So, wie es bisher lief, geht es jedenfalls nicht weiter! In der aktuellen Notsituation wäre ich für Aufnahme! Klar man nimmt wahrscheinlich auch Brandstifter auf (sofern es die wirklich gibt) aber die große Mehrheit der Flüchtlinge kann nichts für die Brände! Die Kinder erst recht nicht!

danke!! Ein bisschen Logik hier

0

Ich will eine eventuelle Brandstiftung nicht gut heißen. Aber vielleicht war es ein Hilferuf, weil "Bitte helft uns" auf taube Ohren stieß. Als wären die Existensbedingungen (Lebensbedingungen sind es meist nicht) in den Herkunftsländern nicht schon dramstisch genug, kommen die Flüchtlinge in diesen Lagern vom Regen in die Traufe und gehen durch die Hölle. Sie "leben" dort monatelang. Wie lange würde ein Deutscher das über sich ergehen lassen? Genau KEINE Minute.

0
Nein, Flüchtlinge aus Moria nicht aufnehmen

Wie steht ihr dazu?

Es wäre ein verherendes Signal an die Bewohner der Flüchtlingslager auf den griechischen Inseln, wenn Brandstiftung dazu führt, das man sich den Weg nach Kontinentaleuropa erpresst hat.

Der Puff-Faktor würde alle Dämme brechen lassen, weil diese Nachricht in Windeseile über die sozialen Netzwerke verbreitet werden würde...Es braucht nur eine Schachtel Zündhölzer und etwas Brandbeschleuniger um ans Ziel der Wünsche zu gelangen.

Man verhandelt nicht mit Terroristen ist meine klare Meinung dazu !

Griechenland, Österreich, und die Visegrád-Gruppe/Staaten PolenTschechienSlowakei und Ungarn beurteilen die Gefahr des Pull Effekt in der Form ,das man sich gegen eine Aufnahme von Flüchtlingen aus dem Lager Moria streubt.

Flüchtlingslager auf griechischen Inseln:

Die Angst vor dem Pull-Effekt

Migranten und Flüchtlinge verweigern sich der Umquartierung

Indessen weigern sich "viele Migranten und Flüchtlinge", in das neue Transitlager umquartiert zu werden. Sie fordern laut   Ekathimerini, dass sie aufs griechische Festland kommen, wo sie sich bessere Chancen ausrechnen, um über Flüchtlingsrouten in EU-Länder zu kommen.

Nachrichtenagenturen berichten von Protesten, die sich zum Teil zu gewaltsamen Auseinandersetzungen mit der Polizei entwickelten.

https://www.heise.de/tp/features/Fluechtlingslager-auf-griechischen-Inseln-Die-Angst-vor-dem-Pull-Effekt-4892620.html

Flüchtlinge

Kinder aus griechischen Camps in Deutschland gelandet: Innenminister Seehofer befürchtet "Pull-Effekt"

https://www.sonntagsblatt.de/artikel/kranke-kinder-aus-griechischen-camps-deutschland-angekommen-innenminister-seehofer

Einst liberale AsylpolitikKurswechsel in Schweden:

Warum Löfven keine Flüchtlinge mehr aufnehmen will

https://www.focus.de/politik/ausland/migrationspolitik-in-schweden-regierung-in-schweden-unter-druck-kurswechsel-in-der-asylpolitik_id_12485702.html

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
Ja, Flüchtlinge aus Moria aufnehmen

Ja, meiner Meinung nach hat die EU als Ganzes eigentlich die Verpflichtung, Menschen in derartigen Notsituationen aufzunehmen. Dass immer nur aufnehmen natürlich keine nachhaltige Lösung ist und natürlich auch nicht geht, weil wir zb in Deutschland keinen Platz für alle Geflüchteten haben, ist klar. Deswegen muss vor Ort mehr getan werden.

Bewohnbare Flüchtlingslager mit Betten, sanitären Anlagen, einer stabilen Essensversorgung...damit Menschen zumindest unter würdigenden Bedingungen leben können. Dass sie aufgrund von Krieg und politischer Verfolgung fliehen müssen und dann derart im Dreck gelassen werden, ist eine Schande. Dass die EU Menschen ertrinken, sie von Grenze zu Grenze umher treiben & dann noch von der Polizei gewaltsam angreifen lässt, ist ekelhaft und so kann es nicht weitergehen.

Denn auch, wenn sie so behandelt werden, sind diese Menschen nicht in einer „unteren Klasse“ als jeder einzelne in Deutschland, denn wir sind alle gleich viel Wert. Die einen haben halt Glück, in ein reiches Industrieland geboren worden zu sein und andere haben Pech, es ist reiner Zufall! Deswegen haben wir denke ich eine sehr große Verantwortung. Wir könnten alle an der Stelle eines Flüchtlings stehen.

Was möchtest Du wissen?