Mokick,Motorroller,Mofa,Moped welche Unterschiede haben sie und ab welchem Alter darf man sie fahren
Ich möchte demnächst einen Führerschein machen,und bin mir nicht sicher für was. Entweder Mokick,Motorroller,Mofa oder Moped.
Welche Unterschiede in den technischen Daten haben sie,und ab welchem Alter darf man sie fahrenund welche Fahrererlaubnis man braucht? danke!
3 Antworten

Naja, bei den Fahrerlaubnisklassen wird da nicht groß zwischen Mokick, Roller oder Moped unterschieden. ;)
Fahrerlaubnismäßig sieht es ab 19.01.2013 so aus:
- Ab 16: Klasse AM, Kleinkrafträder, je max. 45 km/h, 50 ccm; sowie dreirädrige Kleinkrafträder und vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge, max. 45 kmh, max. 350 kg Leermasse und max.50 ccm bei Fremdzündungsmotor (z.B. Benziner) oder bei anderen Verbrennungsmotoren (z.B. Diesel) max. 4 kW.
- Ab 16: Klasse A1, Leichtkrafträder, je max. 125 ccm, 11 kW, Leistungsgewicht max. 0,1 kW/kg; sowie dreirädrige Kraftfahrzeuge mit mehr als 45 km/h bbH, max. 15 kW. Probezeitbeginn. (Beschränkung auf 80 km/h entfällt)
- Ab 18: Klasse A2: Krafträder bis max. 35 kW, Leistungsgewicht max. 0,2 kW/kg. Bei zweijährigem Vorbesitz der Klasse A1 ist nur noch eine praktische Prüfung erforderlich.
Oder:
- Ab 15: Mofa-Prüfbescheinigung, Mofa/Roller max. 25 km/h, 50 ccm. Rechtlich übrigens noch keine Fahrerlaubnis ("Führerschein").
In de Fahrschule anfangen darfste in der Regel ½ Jahr vor dem jeweiligen Mindestalter.


Mach Dir doch die Mühe das Ganze SELBER zu ergoogelen ! Danke

Mokick (auch Kleinkraftrad): Wie ein Motorrad, nur nicht ganz so schwer und mit 50 kubik und einer Höchstgeschwindigkeit von 45, bzw. 50 km/h. Führerschein Klasse M ab 16.
Leichtkraftrad: Gleiche Bauart wie Mokick, nur mit 80 Kubik und einer Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h. Ab 16 Jahre, Führerschein Klasse=Keine Ahnung.
Motorroller: Sonderbauart des Mofa, Mokicks, Leichtkraftrades oder Motorrades, hat freien Fussraum (Tank unter der Sitzbank), Direktantrieb und kleinere Räder als ein Mofa, Mokick oder Motorrad. Oft verfügt ein motorroller noch über ein helmfach unter der sitzbank und ein Handschuhfach unterm Lenker. Motorroller gibt es in verschiedenen Grössenordnungen (Mofa-Roller=25 km/h, Mokick-Roller=45, bzw. 50 km/h, Leichtkraftrad-Roller=80 km/h und Motorrad-Roller).
Mofa: Motor Fahrrad, hat Pedalen und darf ohne Führerschein, bzw. nur mit einer Prüfbescheinigung ab 15 Jahren und nicht schneller als 25 km/h gefahren werden. Sitzplatz nur für eine Person, auch wenn eine Sitzbank montiert ist. Mofas gibt es mit schaltgetriebe und, je nach Modell, Automatik.
Moped: Gleiche Bauart wie Mofa (also auch mit Pedalen), darf ab 16 mit Führerschein klasse M mit einer Höchstgeschwindigkeit von 45, bzw. 50 km/h gefahren werden.