Mögen die Schweden wenn mit Ihnen schwedisch spricht?
Ich habe beruflich mit Fremdsprachen zu tun und mir fällt es allgemein nicht schwer neue sprachen zu lernen.
Da wir nächstes Jahr nach Schweden für 3 Wochen fahren habe ich kleines Wörterbuch gekauft.
Es gibt ja durchaus Nation wie die Franzosen, die fast darauf bestehen, dass man sich in deren Nationalsprache versucht. Ich weiß aber auch, dass das wierum andere gar nicht so mögen.
Wie sihet
sieht es mit den Schweden aus, mögen die das? Ist denen das egal und wie gut kommt man mit englisch weiter?
8 Antworten

Die Schweden sprechen generell sehr gutes Englisch, man kommt also ganz gut zurecht. Aber ich denke, jeder freut sich, wenn das Gegenüber versucht, ein paar Worte in der Landessprache zu sprechen. Zeigt deine Bemühung und kommt eigentlich überall gut an. Schon einfache Sachen wie Guten Tag, danke etc Langen da oft schon.
gilt übrigens auch für die Franzosen. Wenn man sich bemühte ein paar Worte auf französisch zu stammeln, dann sind sie oft bereit, auf Englisch weiterzuhelfen. Kommt man ganz arrogant gleich mit Englisch daher, dann schalten sie schonmal auf stur, selbst wenn sie einen verstehen.


Du gewinnst bei den Schweden echt Sympathiepunkte, wenn du versuchst, ein wenig schwedisch zu sprechen. Und keine Angst, sie nehmen dir Fehler dabei nicht krumm, weil der Wille zählt. Die hören an deiner Aussprache auch ziemlich rasch, dass du deutschsprachig bist und es ist mir schon häufiger passiert, dass dann eine Erwiderung auf Deutsch kommt.
Es gibt nämlich gar nicht soo wenig Schweden, die ein wenig Deutsch sprechen und in solchen Fällen dann immer gerne ihre eigenen Sprachkenntnisse präsentieren.
Da rund 70% der Schweden relativ gutes Englisch sprechen, gibt es grundsätzlich wenig Kommunikationsprobleme auch ohne schwedische Sprachkenntnisse.


Sicher.
Aber in Skandinavien sprechen die auch alle gutes Englisch eigentlich. Filme laufen auch meist nur in Englisch mit Untertitel im Kino usw..


Sicherlich, wenn man es so gut spricht, dass eine Kommunikation ohne grosse Probleme möglich ist.

Die Schweden sprechen Englisch wie ihre Muttersprache.
