Was passiert wenn das Möbelhaus den Liefertermin nicht einhält?
Hallo zusammen, Ich befinde mich grad mitten im Umzug, heute sollte das Schlafzimmer ab 16 Uhr geliefert werden. Ich wohne noch in einer anderen Stadt, habe also früher Feierabend gemacht um die 300km bis 16 Uhr zu schaffen. Nun war ich da und wartete und wartete bis die sich um 17:30 meldeten, dass sie die Möbel nur bringen würden und morgens früh aufbauen wollen. Nun wohne ich ja aber in ner anderen Stadt, in der Wohnung sind noch keine Schlafmöglichkeiten und ich muss ja morgens wieder arbeiten. Also hab ich gesagt dass sie die Möbel wieder mitnehmen können und wir einen neuen Termin vereinbaren. Nun meine Frage, was ist wenn das nochmal passiert? Gibt es da etwas was man tun kann? Eigentlich bindet sich das Möbelhaus doch auch an den Liefertermin oder? Die könn ja auch nicht einfach machen was die wollen..
Lieben Gruß
3 Antworten
Wenn Ihr einen verbindlichen Termin ausgemacht habt, hast Du bessere Karten
Wobei mir nicht wirklich einleuchtet, warum sie die Möbel wieder mitnehmen sollten, das klingt etwas nach Trotzreaktion - für das Möbelhaus bedeutet das doch: zurückfahren, LKW ausladen und "irgendwann" wieder einladen
Und scheinbar war dem Möbelhaus nicht bekannt, daß Du extra anreisen mußt, sonst hätten sie doch kaum den Vorschlag mit "morgen früh aufbauen" gemacht?
Entweder handelt es sich also um ein recht arrogantes Unternehmen oder Du hast keine ordentliche "just in time" Absprache kontraktiert
Das mit den Möbeln wieder mitnehmen habe ich gesagt, weil er meinte, dass die dann "zwischendurch" mal kommen würden um die aufzubauen. Das will ich aber nicht, vor allem kann ich das so gar nicht, weil ich ja eben die 300km fahren muss, da will ich schon einen vernünftigen Termin.
Doch denen habe ich gesagt, dass ich extra aus anreisen muss. Die wollten halt nur schnell Feierabend machen, weil die im Verzug waren.
Um 20 Uhr wollten die aber nicht mehr kommen und die Möbel aufbauen. Weil die da schon Feierabend hatten. Das hat mit trotz nix zu tun, der 01.07 war für Lieferung + Aufbau abgesprochen. Wo also handelt es sich hierbei um Trotz?
Mmh - Du hattest geschrieben, daß sie um 17:30 Uhr anriefen und die Möbel zwar bringen, aber erst am nächsten Morgen aufbauen. Also hätten sie die Möbel doch noch am gleichen Tage gebracht oder verstehe ich da etwas falsch? Wenn nicht, hättet Ihr doch dann nur noch einen Termin fürs Aufbauen verbindlich festmachen müssen ...
Gerade bei so kitzligen Terminen ist es jedenfalls immer besser, einen verpflichtenden Zeitraum auszumachen
vereinbare einen neuen Termin und drohe Ihnen - am besten schriftlich - Schadenersatzfroderungen an, wenn das nochmal passiert. Immerhin 300 Kilometer bei einem steuerlich anerkannten Satz von 30 cent pro Kilometer sind auch schon 90 €!
Wieso - vereinbart war doch nur "ab 16 Uhr" und nicht der sofortige Aufbau, nur der Aufbau als solches (und der war nicht terminiert)
Na doch. Im Prinzip ist er ja damit Terminiert. Die Rede war ja von meiner Lieferung und dem Aufbau ab 16 Uhr. Damit ist ja beides gemeint und nicht nur liefern und Aufbauen machen wir dann irgendwann
Hast Du also einen Fixtermin für Lieferung und Aufbau vereinbart? Also speziell den 01.07.14 und nicht KW sowieso?
Ja aber ab 16 Uhr ist doch am gleichen Tag und nicht am nächsten Tag, so ganz doof bin ich ja nicht.