mobiles klimagerät für zuhause - reinigen, warten, desinfizieren? wie?
wir haben so ein mobiles klimagerät, mit dem man gerade jetzt an den hundstagen die luft schön kühl und trocken bekommt. im job kommt zweimal im jahr eine firma, um die fest installierte klimaanlage zu warten, damit sich keine keime verbreiten undsoweiter. muss man das mit den kleinen geräten für zuhause nicht auch machen? ich lauf jetzt schon seit wochen durch fachhandel, bau- und supermärkte. die verkaufen zwar alle diese pinguin-geräte, aber beim thema wartung, reinigung, desinfektion gibts statt antworten und empfehlungen nur ratlose blicke und schulterzucken. bin ich jetzt übervorsichtig oder sind die home-geräte wirklich wartungsfrei? danke für jeden tipp!
3 Antworten

Ich benutze dieses Zeug (Spray) was man für die Fahrzeug Klimaanlage kaufen kann. Das wird bei laufendem Gerät hinten in die Ansaugung gesprüht und dann riecht das angenehm und die Keime sollten sich auch erledigt haben.

Hallo ich wollte nun auch mein Gerät desinfizieren. Welche Spray benutzt Du da?

Da habe ich leider auch keine Ahnung von, aber wie wäre es, diese Frage mal dem Hersteller zu stellen?
Die meisten Hersteller haben doch heutzutage eine Homepage mit einer E-Mail-Adresse.

Wie Questor schon angemerkt hat, reicht zur Desinfektion das Spray aus dem Baumarkt. Diese mobilen Geräte sind einfach aufgebaut und darum praktisch wartungsfrei. Normalerweise gibt es auch mit dem Kältemittel keine Probleme. Allerdings sollte man bei Störungen oder Leistungsverluste schon einen Fachmann beauftragen.