Mit welcher Farbe kann man ohne Bedenken über getrocknete Wasserfarbe malen?
Ich male zur Zeit ein Bild mit Wasserfarbe für Kunst. Nun zu meiner Frage: wenn ich mit Wasserfarbe einen Hintergrund male und der komplett getrocknet ist, kann ich dann mit Temperafarbe oder auch Wasserfarbe darauf ewas anderes malen, sodass der Hintergrund komplett überdeckt wird und auch nichts in einander verschmiert bzw sich mischt?
3 Antworten

Hallo,
in Kurt Wehltes Standardwerk "Werkstoffe und Techniken der Malerei" liest man, dass Aquarellfarben ein ideales Vorzeichnungsmaterial für die Ölmalerei sind.
https://www.amazon.de/Werkstoffe-Techniken-Malerei-Kurt-Wehlte/dp/386230003X
Wasserfarbe wird eine Wasserfarbe stets leicht anlösen - es wird ein Vermischen der Farbschichten stattfinden.
Je weniger Wasser in der Farbe enthalten ist und je weniger Farbe man in den unteren Schichten verwendet, desto weniger wird ein Vermischen stattfinden.
Wenn Du Acrylfarbe verwendest, könntest Du eine blasse Aquarellvorzeichnung auch mit farblosem Acryllack abdecken - man verliert dabei jedoch die saugende Eigenschaft des Papiers, da der Acryllack isolierend wirkt. (eine weitere Aquarellschicht ist dann natürlich nicht mehr möglich)
Hier ein Link zu einem Aquarelltutorial:
https://www.youtube.com/watch?v=nZ_Z0T_2WT0&t=146s
Im dazugehörigen Youtube Kanal findest Du viele weitere gute Tutorials mit Tipps von Künstlern. Wenn es Dir nur darum geht, zum Schluss Lichter aufzusetzen, wirst Du ebenfalls fündig.
Hoffe, ich konnte helfen.
LG
Jo

Nein. Sobald die untere Wasserfarbenschicht feucht wird, können die Farben verlaufen oder verschmieren, sobald du darauf malst. Mit Wachsmalstiften könnte es gehen, weil der Untergrund trocken bleibt.

Die ist aber auch nicht trocken. Aber probiers doch einfach auf einem extra Blatt.

Mit Ölfarbe in Lasurtechnik
auch mit Tempera? Da benutzt man ja nicht zwingend Wasser.