Mit welchem Sport/Übung trainiert man die äußere Oberschenkelseite?
Ich habe das Gefühl das die äußere Oberschenkelseite nicht so straff ist wie der Rest. Mit welcher Sportart oder mit welcher gezielten Übung kann ich diesen Beinbereich trainen?
5 Antworten

Ich würde dir Inlineskating empfehlen. Selber habe ich das nur ein paar mal gemacht aber am nächsten Tag hatte ich im Oberschenkel, insbesondere oben und außen, einen wahnsinnigen Muskelkater. Folglich nehme ich an, dass diese Muskulatur besonders beansprucht wird.

Es gibt sowohl im Fitneßstudio sehr gute Übungen und Geräte mit denen man die äußeren Oberschenkel trainieren kann. Von http://www.medizinfo.de/sportmedizin/tipps/uebungen.shtml#11
"Auf die linke Seite legen. Die Beine ausstrecken und anspannen. Die Fußspitzen nach vorne ziehen. Jetzt das rechte Bein (oberes Bein) bis Hüfthöe anheben und wieder senken. Dabei den Fuß nicht am Boden absetzen. Das Gewicht vorne mit den Händen abstützen. Der Bauch ist angespannt. Der Rücken bleibt gerade. Nicht ins Hohlkreuz gehen. Sitzende Position auf dem Boden, dabei mit den Händen hinten abstützen. Um die Knie ein Gummi legen. Jetzt die Knie auseinanderdrücken. Kniebeugen: Übungsausführung wie bei Oberschenkelinnenseite Übung 4. Dehnung: Auf dem Boden sitzen. Das linke Bein lang ausstrecken. Den rechte Fuß über das linke Bein führen und dort aufsetzen. Die linke Hand greift das rechte Knie und zieht es zur linken Körperseite. Dabei das Körpergewicht mit der rechten Hand abstützen. Vorsicht! Nicht ins Hohlkreuz fallen." Kniebeugen sind nur soweit ratsam (da das Knie sonst zu sehr gebeugt wird) als daß man nicht zu tief in die Knie geht. Man kann es mit einer Gewichtsstange (erst mal ohne Gewicht) tun, die Füße circa 35cm auseinander, und langsam nach unten gehen. Das kann man einige Male tun, und merkt schon nach kurzer Zeit wie anstrengend das für den Muskel ist. Einfach auch mal mit einem Trainer direkt sprechen. Beschreiben kann man so etwas immer schlecht, da dann auch keine Korrekturen gemacht werden können. Dadurch entstehen Fehlstellungen, und das wollen wir ja nicht.

Ich trainiere schon etwas länger Fitness... Um die seitliche Muskulatur am oberschenkel zu trainieren solltest du dir im Fitness center ein Gerät aussuchen wo du die beine nach " außen " spreitzen musst. Und die innere Muskulatur umgekehrt... Such dir ein Gerät wo du deine Oberschenkel zusammen drücken musst... Lass dir vom Fitness trainier ein passendes Gewicht geben ... Zu viel gewicht ist auch nicht gut wenn man neu anfängt :)

ganz besonders gut ist auch Badminton und Squash, denn wenn man vom Muskelkater ausgeht, den man nach einer längeren Pause bekommt, dann geht das ziemlich auf die oberen/äußeren Oberschenkel... . Wenn du aber mit "aussen" explizit links und rechts meinst, dann sind das ja muskulär eher Zwischenräume zwischen den oberen und unteren muskeln, da gibt es nicht viel zu trainieren.

Ich würde Kniebeugen machen das geht auch zu Hause ganz gut.Aber wenn du ins Fitnessstudio willst, hast du da eine Menge Auswahl an Geräten