Mit Minette (Einphasenpräparat) Blutungen um eine Woche nach hinten verschieben
Hallo,
da es ja immer heißt "es kommt darauf an was für eine Pille du hast", mein Frauenarzt aus dem Stress nicht mehr rauskommt und ich ihn nicht ans Telefon bekomme, die Arzthelferinnen es alle nicht sicher wissen, wende ich mich als letzte verbliebende Möglichkeit an euch.
"Mit Minette (Einphasenpräparat) Blutungen um eine Woche nach hinten verschieben" Ist das möglich sodass der Schutz zu jeder Zeit noch gewährleistet ist? Ich habe die letzten 4 Monate die Pille im Langzeitzyklus genommen, dann ein mal die Blutung bekommen und gestern die letzte Pille meines Blisters eingenommen. Da ich am Wochenende einen Kurzurlaub antreten möchte (mit meinem Freund), würde ich gerne die Pillenpause und die damit einhergehenden Blutungen um eine Woche verschieben. Kann ich nun 7 weitere Pille nehmen und die Pillenpause eine Woche später erst einsetzen lassen? Ist der Schutz während dieser Zeit immernoch gegeben? Und wie geht es danach weiter? Ganz normal 3 Wochen Pilleneinnahme, dann 1 Woche Pause, etc.?
Ich weiß aus anderen Foren dass es mit bestimmten Einphasen Präparaten möglich ist, nur habe ich nirgends etwas zur Minette gefunden. Dass die Pillenpause auf keinen Fall länger dauern darf als 7 Tage weiß ich auch. Mir geht es nur darum ob ich die Einnahme nun um eine Woche verlängern kann, 7 Tage Pause mache und danach wieder wie gewohnt 3 Wochen einnehme- 1 Woche pausieren kann. Ohne dass es den Schutz negativ beeinträchtigt.
Danke im Voraus! Und wenn jemand genügend Zeit hat mir genau zu erklären WARUM es so ist wie es ist wäre ich sehr dankbar, dass ich das endlich auch mal verstehe, mein FA hat ja bis zum nächsten Termin keine Zeit für mich.. Danke (:
5 Antworten
Minette ist eine ganz normale Mikropille. Du kannst sie ganz durchnehmen (Langzeitzyklus) oder Du kannst sie im klassischen Einnahmeschema 21 Tage Pille / 7 Tage Pause nehmen.
Du kannst die Einnahmephase verlängern, also mehr als 21 Pillen hintereinander einnehmen. Du kannst auch die Pause verkürzen oder ganz weglassen.
Du musst dazu eigentlich nur 2 Dinge beachten:
1. Du darfst eine Pause nur dann machen, wenn Du vorher mindestens 14 reguläre Einnahmetage hattest. In den letzten 14 Tagen solltest Du keine Pause gemacht und auch keine Einnahmefehler gehabt haben.
2. Die Pause darf nie länger als 7 Tage dauern. Wenn Du danach nicht wieder mit der Pille anfängst, verlierst Du den Empfängnisschutz auch rückwirkend für die Zeit der Pause.
Hallo hummelchen456
Selbstverständlich ist es möglich dass du die Pause auslässt und noch mit 7 Pillen weitermachst, du bist dabei weiterhin geschützt.
Du kannst das genau so machen wie du es beschrieben hast.
Gruß HobbyTfz
Du wendest die Minette doch schon seit einiger Zeit im Langzyklus an, also nimmst du sie doch eh schon regelmäßig länger als "üblich", bevor du eine Pause einlegst.
Wieso sollte der Verhütungsschutz jetzt, wenn du die Pille vier statt wie bisher sechs, neun, 12 oder wieviele Wochen auch immer am Stück einnimmst, anders sein?
Es gibt bei einphasigen Pillen zwei Grundregeln, um an jedem Tag des "Pillenzyklus" geschützt zu sein:
- bevor man in eine Pause geht, muss man mindestens 14 aufeinanderfolgende Pillen korrekt eingenommen haben
- die Einnahmepause darf maximal sieben Tage andauern
Du kannst den dann angebrochenen Blister entweder aufbewahren, falls du wegen Erbrechen/Durchfall mal eine Pille nachnehmen musst oder brauchst ihn auf und hängst dann einen weiteren Blister an oder gehst, sofern du dann mindestens 14 Pillen eingenommen hast, bereits wieder in eine Pause.
LG
Vielen Dank! Da ich ja einen ganzen Blister korrekt eingenommen habe, dürfte es ja kein Problem sein. Eine andere Frage: Also könnte ich (theoretisch) auch immer 14 Tage die Pille einnehmen, sieben tage pausieren und danach wieder 14 Tage einnehmen usw.? Also kann ich pausieren wann immer ich möchte solange 14 Tage fehlerfreie Einnahme vorangegangen sind? LG

Theoretisch ginge das wohl, bleibt vielmehr die Frage, ob man das auch wirklich will? Alle drei (statt üblicherweise vier) Wochen eine künstliche Blutung erzwingen, obwohl man die eigentlich gar nicht braucht und daher auch für längere Zeit unterdrücken könnte?
Du kannst nach 14, 15, 16, 22, 40, 57, ... Tagen eine maximal 7-tägige Pause einlegen. Der Körper zählt nicht mit und der Schutz bleibt unverändert - die Pille muss halt min. 14 Tage am Stück genommen worden sein.
Ja kannst beliebig viele Pillen anhängen.
Weiß keiner was?