Mit 25 zu spät für eine Ausbildung?
Danke für jede Information.
14 Antworten

Wieso sollte das zu spät sein?
Es gibt über 50 - und über 60 - jährige, die noch eine Ausbildung oder Umschulung beginnen.
Für Bildung ist es nie zu spät!

Reifere Menschen punkten in jedem Fall mit Lebenserfahrung, und erfahrene Unternehmensveranwortliche wissen das. Vielleicht muß man ein bißchen suchen, aber es gibt sie :)


Gerade heute tendieren viele wieder zu älteren Mitarbeitern. Denn bei vielen jungen Leuten steht an erster Stelle die Work-Life-Balance. Außerdem sind ältere Menschen nicht selten gefestigter und belastbarer. Nicht zuletzt auch oft selbstständiger. Mein Chef hat sich damals bewusst für mich als älteren Anwärter entschieden und genau diese Gründe genannt. Er wurde nicht enttäuscht. Auch das sagte er mehrmals zu mir.

Ich bin 27, habe mit der Ausbildung mit 25 angefangen. Ich bereue es nicht, besser jetzt als zu spät.

Und wie ist das mit dem Kindergeld? Ab dem 25.Lebensjahr entfällt ja der Anspruch


Und wie finanzierst du die Ausbildung? BAB oder Wohngeld?

Ich bin verheiratet, du kannst glaub ich Bafög beantragen, ich weiß nur nicht, wie genau das funktioniert. Lass dich vom Jobcenter am besten beraten-


Für eine Ausbildung ists selten zu spät und mit 25 schonmal gar nicht!

Nein, auch 60 ist es noch nicht.

Man ist nicht zu alt - oder zu spät.
Wird nur leider von vielen Unternehmen nicht honoriert. Wenn man mit 40 oder noch später eine andere Ausbildung macht, gilt man wieder als blutiger Anfänger und konkurriert mit 20-Jährigen um die Stelle. Die Personalchefs stellen dann fast immer die Jüngeren ein.