Mini Cooper Schlüssel defekt/Zündung blockiert?
Hallo liebe Mini-Freunde,
Habe seit kurzem mein erstes Auto. Einen Mini
Bj. 2003; R50
Jedenfalls war das Schlüsselgehäuse defekt, neu gekauft, Batterie gewechselt, neue Mikrotaster drauf löten lassen.
Laut Kontrollleuchte auf der Platine geht alles. Nun wollte ich ihn wieder anlernen (wie in diversen Beschreibungen im Netz), geht nicht. Man hört zwar das irgendetwas im Auto arbeitet (klickt und surrt) aber geht nicht.
Jetzt kommt noch hinzu dass ich mit besagtem Schlüssel zwar das Auto aufschließen kann, Zündung Stufe 1, Zündung Stufe 2 aber dann ist Schluss kann den Motor nicht starten (mit dem Zweitschlüssel geht es).
Kann mir jemand helfen ich geh kaputt :(
1 Antwort
Da wird der Transponder im Schlüssel nicht erkannt und die Wegfahrsperre bleibt aktiviert. Manche Schlüssel lassen sich ums verrecken nicht anlernen besonders BMW macht Probleme. Habe das Problem so gelöst, habe den funktionierenden Transpo aus dem Schlüssel entfernt und die Zündschlossverkleidung abgebaut und den Transpo direkt an die Ringantenne geklebt vorher mit doppelseitigen Klebeband ausprobieren an welcher Stelle der Transpo an der Ringantenne an besten funktioniert. Dann mit 2 Komponentenkleber endgültig befestigen und Verkleidung wieder dranbauen, jetzt kannst du alle Schlüssel nutzen. Informiere deine Kfz Versicherung das die Wegfahrsperre endgültig deaktiviert wurde.
Achja dieser Umbau ist meines Wissens nicht TÜV relevant.
Gruß Rondo99
Sorry das ist Unfug, es gibt andere Sicherungmöglichkeiten. Es gibt keine Wegfahrsperrenpflicht, aber eine Informationspflicht steht in jeder AGB.
Ja das ist eine sehr nötige Vorsichtsmassnahme, dass man die Kfz Versicherung drüber informiert, dass die Wegfahrsperre endgültig deaktiviert wurde ... damit die dann das Auto nicht ersetzen, wenn die Karre mal geklaut wird ... Köpfchen muss man haben!