Mini Cooper R56 Schaltung hakt?
Hallo alle zusammen, habe ein Problem mit meinem Mini Cooper R56 aus 2011.
Ich hatte schon öfter das Problem, das der erste Gang etwas hakelig war. Als ich heute Morgen seit längerem mal wieder losfahren wollte und den Rückwärtsgang eingelegt habe, ist er quasi direkt wieder Rausgesprungen, selbiges Heute Mittag. Er war beides mal kalt. Ich mache mir Gedanken was das sein könnte. Erster und Zweiter Gang sind wie gesagt schon seit längerem etwas Hakig. Hoffe vllt jemand von euch hat eine Lösung für dieses Problem.
2 Antworten

Wen die Kupplung nicht mehr sauber trennt also verschlissen ist das, kommt bei den BMW Minis bei allen Motoren sehr früh vor das ist auch das Zeichen mit dem Rausspringen der Gänge weil nicht ganz eingelegt wegen der nicht zu 100% trennenden Kupplung und mit dem Ausrücklager das ist dann auch fällig den das sollte man immer mitmachen sonst darf man das ganze noch mal machen .
Test :
Ein Test dafür: Legen Sie im Stand einen hohen Gang ein und lassen mit Standgas die Kupplung vorsichtig kommen. Der Motor muss dabei abgewürgt werden. Läuft er weiter, muss wohl eine neue Kupplung her.

Hatte ich bei meinem Cooper S neulich auch. Bei mir hat der Austausch der Schalteinheit und ein Getriebeölwechsel (Texaco MTF 94 wegen Sperrdiff.) alle Probleme beseitigt.
Sieh Dir erst einmal die Schalteinheit an.
Das ist das Ding, an dem die Schaltzüge enden und ist von oben auf das Getriebe drauf geschraubt (bzw da drin).

Das ist leider nur ein Märchen.
Bzw.: kann man so machen, muss man aber nicht.
Alles klar. Muss eh bald zum Service. Dann werd ich da wahrscheinlich mal das Öl wechseln lassen. Danke schonmal.