Minecraft Hamachi Server joinen funktioniert nicht?
Guten Tag.Wir sind 4 Leute,einer von uns hat einen Hamachi Server,wir haben Hamachi und 2 plus Host können joinen,der 4. nicht obwohl der Server für 5 Leute offen ist. Wir haben alles versucht woran wir gedacht haben,Ports freigeben,Hamachi in der Firewall zulassen,diverse verschiedene Einstellungen am Server usw. Ihm wird der Server auch so angezeigt als gäbe es ihn nicht,obwohl er dieselbe IP eingibt wie der Rest. Wir hatten versucht einen Server über ihn zu erstellen (ohne Hamachi). Letztlich haben wir es auch hinbekommen,jedoch kann nur er plus ein weiterer joinen,die anderen zwei joinen,haben einen langen Ladebildschirm und fliegen dann runter (zuerst sehen die Leute die auf dem Server sind die nachricht das sie raus sind,sie selbst joinen und können nichts machen außer rumlaufen und fliegen dann raus). Wir haben einfach keine Ahnung mehr woran es liegt. Ich bitte um Hilfe....Danke.
6 Antworten

Hamachi ist doch sowas von 2008, mietet einfach irgendwo ein Server

Und weil es nicht mehr In ist dürfen wir es nicht mehr benutzen? Tut mir leid,aber wenn du keine vernünftige Antwort auf die Frage hast geh einfach,danke.

Wenn ihr Hamachi nutzen wollt, braucht ihr keine Firewall zu konfigurieren, denn Hamachi erzeugt ein VPN...
Lässt lieber Hamachi weg und gebt stattdessen den Port frei...
Alle müssen ausserdem über einen IPv4 Anschluß verfügen...

Es muss übrigens nur der, der den Server betreibt (=der Host), den Port 25565 in seinem Router freigeben...
Alle, die nur Joinen, brauchen an deren Routern nichts verändern...
Der Host muss zusätzlich beachten, dass eventuelle Internet Security Software, richtig konfiguriert ist.
Dann muss der Host noch seine externe IP weitergeben, die ER auf http://www.wieistmeineip.de ablesen kann. Er selbst joint mit 127.0.0.1 oder localhost... Vorausgesetzt, er spielt auf dem Rechner, wo auch der Server läuft...
Es MUSS übrigens eine IPv4 Adresse vorhanden sein, mit einer IPv6 fällt Serverhosting für den Host aus...
Der Rechner des Hosts muss übrigens an sein, damit auch der Server online sein kann, auf einem ausgeschalteten Rechner läuft auch kein Server...
Wenn du speziellere Hilfe brauchst, ich kann dir das auch per Teamviewer einrichten. Sogar kostenlos, aber nur abends...

Was spricht gegen Portfreigabe?
Wenn es nicht möglich ist empfehle ich ngrok.com. Herunterladen, mit dem Token anmelden und dann "ngrok tcp 25565" eingeben.

Bukkit? Spigot?

Bukkit meinte einer,ich selber habe halt keine Ahnung davon.

Ist dein Internet überhaupt gut genug? Wenn die 2 doch eh rausfliegen?
Ich habe Hamachi auch nie zum Laufen gebracht. Miete lieber einen Server