Minecraft: Ab wann ist ein modifizierter Client ein „Hacked Client“?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würde sagen wenn man mit der Absicht sich einen unfairen Spielevorteil zu verschaffen Mods installiert qualifiziert es sich Hackclient genannt zu werden. Glaube aber nicht das es da eine genaue definition gibt.

Spricht ja im Grunde nichts gegen "Hackclients" oder cheaty Mods solange man sie nicht auf öffentlichen Multiplayern verwendet. Privat mit Freunden nutze ich auch allerhand Mods die auf öffentlichen Servern schlicht verboten gehören.

Wenn ich also eine Funktion programmiere, die automatisch etwas macht (z.B. ein Feld ernten), dann ist es ein Hacked Client, weil es mir einen Unfairen Vorteil gibt, oder? Oder in dem Fall nicht, weil man das auch per Hand machen könnte?

0
@MrAmazing2

Schwer zu sagen. Du könntest ja auch einfach deine Maustaste festklemmen. Programmierst du aber einen Nuker der mehr als 1 Feld auf einmal aberntet ist es schon Cheaten.

1

Im prinzip kommt es vorallem auf die menge der schlechten Handlungen an in welchen kontext man Wörter verbindet. Die Wortwahl macht es also.

Wenn man z.b. das Wort hacken (im IT bereich) hört denkt man natürlich direkt an kriminelle oder zumindest fragwürdige Handlungen. Warum? Während man sich in Systeme einhacken kann um die Sicherheit zu testen und um potentielle Sicherheitslücken zu finden und zu schließen kann man genau so gut mit schlechten Absichten in Systeme eindringen um z.b. Daten ohne einwilligung zu löschen, Daten zu stehlen, das System zu manipulieren um spam zu verteilen etc.

Die Medien berichten aber lieber über krasse storys die viele Leser locken so werden Nachrichten wie "50 millionen Accounts von google, Facebook und Twitter gehackt!!" viel öfters gelesen als "Tom hat sich in die Kaffemaschine gehackt und hat den code so verändert das der Temparaturfühler nun etwas genauer misst". Und so verbindet man das wort hacken eher mit schlechten Sachen und schlechte Sachen möchten nur die wenigsten unterstützen.

Wenn man also eine Fly mod programmieren möchte ist alles gut (außer man möchte das anticheat bypassen) aber wehe man möchte einen Fly hack programmieren ...

Server verbieten deswegen einfach allgemein Sachen die einen erheblichen Vorteil gewähren. Dazu gehören nicht nur "hacks" wie fly, killaura etc. sondern auch bestimmte mods wie DamageIndicator, Minimap mit Spieleranzeige, ArrowCam, ... GommeHD hat die Sachen extra alle aufgelistet weil dauernd gefragt wird ob xy erlaubt ist. Auch makros etc. verbieten viele Server.

Wenn du z.B. Fly in dem Client hast, ist es ein Hackclient.

Ich persönlich würde einen Hackclient folgendermaßen defininieren:

Sobald er Dinge tut, die einen großen unfairen Vorteil gegenüber anderen Spielern, bringen, ist es ein Hackclient.

So wäre das dauerhafte Springen ohne etwas zu drücken meiner Meinung nach kein Hack.

Aber Spieler/Mobs, welche sich hinter einem befinden, sofort zu bemerken oder sogar ohne sich umzudrehen zu schlagen, ist dann wieder ein Hack.

Auch Dinge wie xRay und ESP sind alles unfaire Vorteile

Schau in die Server regeln des Server's auf dem du spielen willst oder frage einen Supporter was auf dem Server erlaubt ist...

(das ist immer unterschiedlich du kannst zsb auf Citybuild-servern 30 Tage gebannt werden wenn du Badlion Client nutzt)

L.G. :)

Es geht um keinen Server.

Ich programmiere einen modifizierten Client. Anfangs habe ich ein Tutorial für einen „Hacked Client“ nachgemacht. Jedesmal wenn ich irgendwo nach Hilfe frage, und sage es ist ein Hacked Client, verweigern sie die Hilfe. Jetzt wollte ich wissen, ob es überhaupt einer ist / was genau ein „Hacked Client“ ist, im Gegensatz zu einem normalen modifizierten Client.

0

Was möchtest Du wissen?