Mietminderung gerechtfertigtt?
Hallo, folgender Fall. Im Oktober bin ich in meine neue Wohnung gezogen. Nach Übergabe leider bemerkt das die Küche wegen eines Wasserschadens geschimmelt ist. Das wurde dann aber nach ewiger Schreiber und Warterei, 2 Monate danach repariert.
Jetzt habe ich folgendes Problem: Ich habe 2 Schlüssel für meine Wohnungstür bekommen. Seid circa 1,5 Monaten gehen die Schlüssel jedoch nicht mehr an der Haustür unten. Ich komme also ab circa 23 Uhr nicht mehr ins Haus, da die Tür dann abgeschlossen ist, bzw dieser Klicker da umgelegt ist. Da ich manchmal Nachtschicht habe ist das ein ziemliches Problem, ich muss daher immer über eine 2 Meter hohe Mauer Klettern.
Es kommt leider keine wirkliche Reaktion auf meine Email vor 1 Monat.
7 Antworten

Seid circa 1,5 Monaten gehen die Schlüssel jedoch nicht mehr an der Haustür unten.
Aber das ist doch eine Sache, auf die man sofort telefonisch reagiert.
"Ich stehe vor der Tür und komm nicht rein. Bitte kommen Sie und schließen sie auf."
Falls der Vermieter oder sein Vertreter nicht gleich kommen kann, die Nachfrage:
"Soll ich stattdessen direkt den Schlüsselnotdienst rufen? Oder die Nacht auf Ihre Kosten in einem Hotel verbringen?"
Deine Email wurde vielleicht nicht gelesen und wenn Du Dich auch sonst nicht meldest, geht der Vermieter davon aus, dass alles in Ordnung ist.
Im Falle eines Unfalles (Beinbruch nach Absturz aus 2 Metern Höhe) würdest Du jedenfalls nicht auf Schmerzensgeld klagen können und auch sonst keine Erstattung der zusätzlichen Unfallfolgekosten bekommen.

Dann musst du mehr Druck machen und mit Mietminderung drohen.
Denn wenn du deine Mietsache zu bestimmten Zeiten nicht erreichen kannst, dann ist das ein erheblicher Minderungsgrund.
Ich möchte dir den Mieterschutzbund empfehlen. Dort muss man zwar Mitglied sein, aber für einen geringen jährlichen Betrag beraten die und sie helfen auch mit Taten.

Also,das 1.ist mit der Nachbesserung erledigt.
Wenn Schimmel hinter einer Einbauküche ist,so hatte der Vermieter davon wohl vorher keine Kenntnis von dem "versteckten" Mangel gehabt.
Bei der Schlüsselsache kann man das nicht bewerten,weil Du nicht klar sagst,was los ist ,zu wenige Fakten bekannt sind.
Also wenn der Vermieter das Schloß oder die Schlösser gewechselt hätte,wäre das ein grobes Verschulden und Du hättest 100% Mietminderung geltend machen können.
Dazu hättest Du vorbeikommen müssen,sofortige Meldung,bzw.telefonieren und die Angelegenheit mit Zeugen dokumentieren.
Es kann sich aber auch um einen Irrtum handeln,einen technischen Defekt oder eine falsche Ausführung der "Hausordnung / Schließdienst".
Dann hat wiederum der Vermieter keine Kenntnis,oder er schätzt die Angelegenheit falsch ein,da Du nicht klar und kurzfristig agiert hast.
Bitte kurzfristig die Angelegenheit klären.Nur mit einer in Verzugsetzung kann man eine Mietminderung geltend machen.

Keine Email schreiben, den Vermieter schriftlich per Post dazu auffordern, Dir einen Schlüssel auszuhändigen. Notfalls eben einen Anwalt nehmen

...unten an der Haustür neuen Schließzylinder einbauen, oder ihn einfach ausbauen und keinen neuen einsetzen(dazu wirst Du aber einen passenden Schlüssel brauchen) Zettel mit Telefonnummer an die Tür, und abwarten was passiert.

Wieso Sachbeschädigung ? Das es die anderen es "nicht so toll finden" ist ja der Sinn der Sache.


Nö, Du "beschädigst" ja nix. Zumindest kommt die Sache endlich dann ins rollen ;o). Das kommt von andauerndem auf und zuschließen mit Schlüsseln, die bei irgendwelchen Schlüsseldiensten Mister Minute z.B. gefertigt wurden. Eine Hausabschlußtüre sollte mAn aus Feuerschutzgründen nachts ohnehin nicht abgeschlossen werden...
Das wäre Sachbeschädigung und die anderen Mieter würden es auch nicht so toll finden, ausgesperrt zu werden.
Keine Gute Idee!