Merkmale des Sturm und Drang in Lessings Hamburgischer Dramaturgie?
Hallo,
Ich soll für die Schule ein Referat halten, in dem ich auf die wesentlichen Merkmale des Sturm und Drang sowie der Aufklärung in der Hamburgischen Dramaturgie von Lessing eingehen, jedoch komme ich da nicht weiter.
Ich verstehe nicht, auf was ich eingehen soll, weil die Dramaturgie ist ein Buch in dem verschiedene Theaterstücke bewertet werden.
Bitte um schnelle Antworten und ich bedanke mich im Voraus,
Stefan U.
1 Antwort
In den folgenden Artikel findest du Hinweise auf die Aufklärung:
https://de.wikipedia.org/wiki/Hamburgische_Dramaturgie
was die Gefühle angeht, besonders das mitleiden, gehört das eher zur Empfindsamkeit (Parallelbewegung zur Aufklärung). Und das geht natürlich in den Sturm und Drang über. Lessing steht gewissermaßen an der Schwelle zwischen Aufklärung und Sturm und Drang.
Auf dieser Seite findest du noch eine Ergänzung: Lessing war auch schon ein großer Verehrer von Shakespeare und das verbindet ihn direkt mit der berühmten Rede von Goethe zum Shakespeare Tag, die man ja eindeutig schon dem Sturm und Drang zu ordnet.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/gotthold-ephraim-lessing