Mercedes Benz W211 220CDI Baujahr 2002 Wartungsintervalle?
Hallo, wie sind die Wartungsintervalle des oben genannten Autos? Ist solch ein Auto Scheckheftgepflegt, wenn alle zwei Jahre (mit ca 15.000km) eine Inspektion in einer Mercedes Werkstatt durchgeführt wurde? Wie könnte man erkennen, ob am Km- Stand gepfuscht wurde? Worauf sollte man bei so einem Wagen achten? Mit freundlichen Grüßen
1 Antwort

Hallo!
Der Wagen wird nach dem ASSYST System gewartet ------> das berechnet die Intervalle je nach Fahrweise und Jahreslaufleistung des Besitzers.. es kann sein, dass der Fahrer jährlich zum Kundendienst geschickt wird, aber auch alle 15000-20000 Km & wer wirklich wenig fährt, wird nach Restlaufzeit in Tagen zum Kundendienst einbestellt.
Es kann gut sein, dass ein Wenigfahrer nach ASSYST nur alle 1,5-2 Jahren zum Kundendienst einberufen wird. Dann wurden die Inspektionen aber auch im Sinne des Herstellers durchgeführt & man kann von einem Scheckheftgepflegten Wagen sprechen.
Zweifel sollten dann bestehen, wenn die Inspektionen ohne Stempel eingetragen wurden oder keinerlei Unterlagen vorhanden sind bzw. die Papiere einen insgesamt eigenartigen Eindruck hinterlassen/irgendetwas einfach nicht stimmig erscheint. Dazu müsste man das Wartungsheft dieser E-Klasse aber gesehen haben & ich rate nicht einfach so Zweifel anzumelden.. diese Welt und auch der Automarkt sind nicht so schlimm wie man es oft denkt :)