Meisterbrief (bzw. arbeiten) beim Bund?
Und gleich die nächste Frage:)
Ich habe am Anfang letzten Jahres meine Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik abgeschlossen. Habe 3 Monate als Geselle weitergearbeitet, bis ich mit der Firma nicht mehr zurechtgekommen bin. Vor 5 Wochen habe ich angefangen als Schaltschrankverdrahter in der Industrie (natürlich Elektro-Bereich) zu arbeiten. In der Zwischenzeit habe ich mich bei der Polizei, Zoll usw. beworben und mich darauf vorbereitet. Leider wurde aus all den sachen nichts. Wiedem auch sei, komm ich jetzt zu der Eigentlichen frage. Ich verdiene bei der Firma momentan nicht sehr viel und möchte ehrlichgesagt nicht mehr am Bau tätig sein, deshalb habe ich eigentlich sowas vor.
Kann ich jetzt noch zum Bund gehen und dort irgendwie meine Meisterprüfung (oder sowas ähnliches. Z.b. Techniker) machen? Oder dort weiterhin meinen Beruf ausüben? Geht das? Als ich zur Musterung eingeladen worden bin, wurde ich ausgemustet. Der Grund war mit einer Verletzun verbunden, die schon länger auskuriert ist. Geht das alles noch? Wenn ja wie und wann geh ich am besten vor? Wenn es möglich ist, würde ich am Liebsten sofort damit anfangen. Ich wohne in Bayern, würde aber auch Deutschlandweit dafür ziehen. Egalb ob NRW, BW, NDS. Egal wo, ich würde dort hinziehen und mir ne eigene Bude suchen! Bitte um Hilfe
3 Antworten
du müsstest dich als Zeitsoldat für mind. 9 Jahre verpflichten und könntest in dieser Zeit die Meisterausbildung absolvieren. Problem ist deine Ausmusterung, die du im Bewerbungsverfahren angeben musst., da deine Gesundheitsunterlagen archiviert worden sind. Einzige Möglichkeit für dich ist: Kontakt mit deinem Kreiswehrersatzamt aufnehmen, da du Interesse an einem Freiwilligen Wehrdienst (7-maximal 23 Monate) ab dem 01.10.2012 hast. Dann wirst du zu einem Auswahlverfahren eingeladen, sollten die Ärzte das als sinnvoll erachten. Wenn dann das Auswahlverfahren positiv verlaufen ist, kannst du entweder aus dem freiwiligen Wehrdienst heraus deine Bewerbung zum zeitsoldaten abgeben oder aber du entscheidest dich nach dem Auswahlverfahren gleich für diese Bewerbung. Dann kommt aber eine Einstellung als Zeitsoldat frühestens 2013 in Betracht. Die größten Chancen für die SaZ-Bewerbung sind zur Zeit bei der marine am besten.
Okay, danke mal für deine Antwort! :) Aber habe noch weitere Fragen, die ich gern lösen würde. Undzwar wurde ich bestimmt ausgemustert (Ist mir jetzt erst eingefallen), weil ich mal während meiner Ausbildung zu einem Psychiater gegangen bin. Ich wurde während des 1. Ausbilungsjahres öfter zu Überstunden eingeladen, die ich gern gemacht habe. Mein Überstundenkonto füllte sich erheblich. Als ich dann 1 Tag Urlaub beantragt habe, da meine Mutter schwer erkrankt ist und ich auf sie aufpassen musste, wurde mir dieser abgelehnt. Paar weitere male wurden mir meine Anträge aus schwachsinns-gründen abgelehnt. Im 2. Lehrjahr kam dann noch hinzu, dass ich von meinen Gesellen sehr mieß behandelt worden bin und es mir dann gereicht hat. Deshalb bin ich zum Arzt und wollte mich 1 Monat krank schreiben lassen. Das kam wohl nicht sehr gut bei der Musterung an. Ich hatte damals auch noch einen Kriegsverweigerungsbrief geschrieben, da ich dachte ich würde in bei meiner Firma weiterarbeiten, was sich dann nachher als schwerer Fehler ergab. Hab ich dennoch Chancen genommen zu werden? Wann sind denn so die Einstellungstermine? Du sagtest was von 01.10.2012. Ist das denn ein Ausbildungsbeginn? Ich bräuchte DRINGEND dieses Jahr, am besten bis September eine Stelle. Ich will einfach nur noch weg von hier und wo anders meine Meisterprüfung machen!!
Wenn du nicht zu alt bist und inzwischen verwendungsfähig bist,kannst du dich als Feldwebel im Fachdienst in deinem Beruf bewerben.Dort erhältst du dann eine Ausbildung auf Meisterebene.
Alternativ kannst du dich auch für die Uffz-Laufbahn bewerben,dort bleibst du jedoch Geselle.
Okay, erstmal Danke für die Antwort! Habe aber trotzdem noch ein paar Fragen. Gibt es eine zeitliche Begrenzung? Also Richtzeiten an denen solche "Ausbildungen" starten? Wie läuft die Ausbildung ab? Werde ich auch mit dem militärischen (ich sag jetzt mal "zeug") in Mitleidenschafft gezogen oder bezieht sich die Ausbildung wirklich nur auf meinen Beruf?
das mit dem beruf weiß ich leider nicht, aber ich geb dir den tipp nicht nach holzminden zu gehen! das sind echte ar...löcher! vllt kannst du ja bei der luftwaffe unterkommen?