Meinung zu Yanis Varoufakis?
Bitte mit Begründungen, warum ihr in gut oder schlecht findet.

Das Ergebnis basiert auf 19 Abstimmungen
2 Antworten

Ein Salonkommunist, der sich aus der Sicherheit einer Professur bemüßigt fühlt haltlose und schwachsinnige Behauptungen zur wirtschaftlichen Entwicklung und zur finanzwirtschaftlichen Bewertung abzugeben. Wohl wissend, dass er nicht für die Folgen seiner irrationalen und sinnfreien Thesen zur Rechenschaft gezogen werden kann.

Leider hat ihn die EU mit seinen Maßnahmen gegen die EuroKrise bzw. die daraus resultierende Armut in Griechenland komplett auflaufen lassen und damit auch das demokratische Referendum der Griech:innen gegen das Spardiktat ignoriert.
ich nehme an die neoliberalen Ideologen (DE hat sich besonders heftig quergestellt) wollten einer linksradikalen Regierung keine Erfolge gönnen, erst recht nicht, wenn sie Krisen nicht wie sonst üblich auf dem Rücken der Lohnabhängigen bekämpft...

Ja, Wirtschaftsliberale im rechts- konservativen Feld!
Es sind/waren nicht alle Afdler Ultrarechts wie Höcke...
Zum Glück sind die mittlerweile unter 10%

Seine Partei Syriza ist die griechische Abkürzung für „Koalition der Radikalen Linken“...
radikal heißt in dem Fall sozialistisch, Ausbau der Demokratie, etc.
Gewalt hat nichts mit radikal zu tun oder würdest du unpolitische Gangs als Mitte- bzw. Zentrumsradikal bezeichnen


als Finanzminister gehörte er noch zu Syriza. Aber stimmt, inzwischen ist er da nicht mehr aktiv

Leider hat ihn die EU mit seinen Maßnahmen gegen die EuroKrise bzw. die daraus resultierende Armut in Griechenland komplett auflaufen lassen
Nicht "leider" sondern "zum Glück".

Korrekt. Aus Sicht der Menschen, die lieber Banken als ihren Mitmenschen helfen und das Vermögen der Superreichen schützenswerter als die Existenzgrundlage von Millionen ihrer Mitmenschen sehen, „zum Glück“

Nein, sondern aus Sicht der Frau, die - wie übrigens die weit überwiegende Mehrheit - der Ansicht ist, dass Schulden zurückzuzahlen sind, und nicht die Steuerzahler in anderen Ländern der Eurozone dafür geradestehen müssen, wenn eine Regierung Geld verschleudert, das ihr nur geliehen wurde.

- die USA hatte zu jedem Zeitpunkt im Verhältnis weitaus höhere Schulden als Griechenland und ihr wurde kein Spardiktat aufgezwungen
- die angeblichen Hilfen sind wie gesagt Kredite mit hohen Zinsen an den Staaten wie DE noch verdienen
- sagt dir antizyklische Wirtschaftspolitik bzw. Keynesianismus was?

Ad 1)
Die USA waren und sind nie Mitglied der Eurozone gewesen. Außerdem sind die USA der größte Emittent von Schuldverschreibungen weltweit, die können gar nicht Pleite gehen.
Ad 2)
Natürlich sind die Hilfen Kredite. Das stand auch nie anders zur Debatte.
Ad 3)
Ja.😎

Wenn du weiß, dass die Hilfen Kredite waren, und du weißt wie die von Griechenland angestrebte, aber von der EU verhinderte antizyklische Wirtschaftspolitik funktioniert, was laberst du dann von „die Steuerzahler in anderen Ländern der Eurozone müssen für grade stehen?“😅
Der war nicht Linksradikal, er war Linksliberal!
Radikal sind Raudis bei Demos, die außer Kontrolle laufen!