Meine Pflanzen gehen kaputt...Warum?

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Gießen? Nein Scherz, machst Du warscheinlich :) Also, wenn sie plötzlich eingehen, hast Du sie warscheinlich vorher auch richtig, so wie es sein sollte gewässert, nehme ich mal an. Wie wärs mit umtopfen, denn es könnten auch kleine Schädlinge Schuld sein.. Am besten, Du schnappst Dir mal eine Pflanze, machst den Plastiktopf ab und guckst Dir mal die Wurzeln an. Ruhig bisschen Erde abpulen.. Wenn da nix krabbelt, wieder in den Topf packen und mit Flüssigdünger düngen. Wenn was krabbelt, Blumenerde besorgen und alle Pflanzen von der alten Erde befreien, Wurzeln abwaschen und in neuer Erde einpflanzen.. Nur dann erst mal ein halbes Jahr nicht düngen, da neue Blumenerde vorgedüngt ist :) Hoffe ich konnte Dir helfen, bei Rückfragen einfach fragen :)

Guter Rat.
Muli

0

ich empfehle noch die Wurzeln auf Fäulnis zu überpüfen. Matschige Wurzelteile unbedingt entfernen. Wurzelfäule erkennt man mitunter an dunklen Stellen an den Blättern. Zuerst bräunlich und dunkeln dann weiter bis sie schwarz werden. Die Blätter müssen nicht entfernt werden, is ne rein optische Entscheidung.

0

Wie giesst Du denn? Wenn Du zuviel giesst, dann verfaulen die Wurzeln. Das geht von innen nach aussen. Dann kannst Du nix mehr machen. Vielleicht aber auch zuwenig bei diesen Hitzewellen? Fass mal die Erde an, wenn sie feucht ist, dann nicht mehr nachgiessen. Wenn sie trocken ist, dann gib ihnen einen Schluck!

weil du sie vllt über die jahre zu viel gegossen hast

jetzt sind die wurzeln hin und die wirkung zeigt sich

dazu können schädlinge kommen

umtopfen - eigentlich nicht der richtige zeitpunkt

Vermutlich Ungeziefer oder zu nass - schneide sie zurück und topfe um. viel Glück

Nimm' sie mal raus aus dem Topf, srüh' die Pflanze und die Wurzeln vorsichtig mit Wasser ab und pflanze sie dann in neue Blumenerde, ggf. in einen größeren Blumentopf, mitunter hilft das.