Meine Katze isst und trinkt kaum was in der Hitze, woran liegt es?

Was fütterst Du? Trockenfutter oder Nassfutter?

Beides. Also morgens und abends nass und Mittags trocken. Sie isst sonst mittags nichts
5 Antworten

Es liegt an der Hitze.
Unsere sind dann auch viel inaktiver als sonst.... liegen platt auf dem Boden, suchen sich kühlere Fleckchen daheim.
Ich füttere deshalb derzeit am frühen Morgen und am Abend (wenns wieder etwas kühler wird).

Vielleicht bewegt sie sich auch weniger? Beobachte Deine Katze einfach wie es ihr geht. Wenn sie ab und zu mal - wenn es morgens oder abends kühler ist - schnurrt, aufmerksam ist, normal wirkt, dann ist sie gesund. Katzen regeln ihren Nahrungsbedarf an sich sehr gut allein. Im Herbst, wenn mein Kater (Freigänger) wieder Winterfell bekommt, frisst er wie blöd.
Katzen trinken eh wenig: Sie sind Wüstentiere und können mit wenig Wasser auskommen.

Katzen vertragen Hitze sehr gut, da sie ursprünglich aus heißen Ländern stammen. Also schieb es nicht einfach auf die Hitze, sondern geh mit ihr zum Tierarzt und laß sie untersuchen.
Alles Gute

Kläre es am besten vorher erst einmal tierärztlich ab, sowas kann auch medizinische Gründe haben.
Ansonsten kann sowas natürlich auch an der Hitze liegen. Falls sie zu wenig trinkt, kannst du ein paar Dinge dagegen tun. Du kannst dem Futter zum Beispiel Wasser beimengen oder mehrere verschiedene Trinkmöglichkeiten besorgen. Gleichzeitig sollten Futter und Wasser weit voneinander entfernt sein, auch die Toiletten sollten nicht in der Nähe sein.
Zur Abkühlung gibt es auch ein paar Maßnahmen. Du kannst sie mit einem feuchten Handtuch abstreifen, aber bitte keine Handtuch auf die Katze legen. Das führt zu Stauwärme. Man kann auch kühlen Liegemöglichkeiten anbieten zum Beispiel durch Fließen. Es gibt auch Kühlmatten, aber da sind nicht unbedingt alle für Katzen geeignet.
Bezüglich Futter kann man nicht so viel machen außer zu kühleren Zeiten, also morgens und abends zu füttern. Eventuell kann man noch für die Nacht was hinstellen. Wichtig ist, dass man das Gewicht bzw. die Körperform beobachtet, damit man entsprechend handeln kann falls die Katze abnimmt.

Bei Hitze fressen auch Tiere weniger und bewegen sich weniger dass ist wie bei uns Menschen.
Wenn sie nicht viel trinkt könntest du einen Katzenbrunnen besorgen um sie dadurch zum mehr Trinken zu animieren.
Wenn sie zudem vom Verhalten lethargisch wirkt oder ganz anderes Verhalten zeigt würde ich auch in Erwägung ziehen mit ihr zum Tierarzt zu gehen.
Du kannst auch an ihrem Maul riechen. Wenn es nach Eiter riecht könnten Zahnprobleme dahinter stecken.
Ansonsten..ich würde sie erst einmal beobachten.