Meine Hündin wurde mit Absicht gedeckt, was kann ich jetzt tun?
Hallo Ihr lieben, ich bin neu hier und vielleicht könnt Ihr mir ja helfen, ich habe eine Hündin die läufig ist,deshalb lasse ich sie nicht ohne Leine zurzeit laufen. Weil ich schon einmal Welpen hatte reicht das, einen habe ich davon behalt und meine beste Freundin hat auch einen vom Wurf bekommen und ich wohne bei ihr in der nähe und gehen immer zusammen sparzieren, und jetzt kommt mein problem einen anderer Hund (Dobermann)ohne Leine mit einem alten Mann kam an und ich sagte zu Ihm meine Hündin ist läufig ob er seinen Hund bitte an die Leine nehmen könnte er nicht reagiert und sein Hund kam meiner Hündin immer näher, sagte ich nehmen sie Ihren Hund da bitte weg ich will das nicht er nur gesagt also nicht decken lassen ich Nein gesagt er überhaupt nichts gemacht bis ich und meine Freundin versucht haben den Hund vernzuhalten bis es noch schief geht, aber der hat uns versucht anzugreifen, ich wurde richtig sauer und habe gesagt jetzt machen sie doch was er nur blöde zugesehen und nicht reagiert bis ich meine Hündin auf den arm nehmen wollte nimmt er seinen Hund am halsband und was passiert er fluscht durch und ich konnte nix mehr verhindern der Mann hat sich nicht mal entschuldigt nur gelacht und ich durft jetzt hohe tierarzt kosten bezahlen die ich mir jetzt von ihm zurück holen möchte wie kann ich das jetzt am besten machen oder was kann ich jetzt überhaupt tun vielen dank
20 Antworten

Der Hundehalter hat eindeutig seine Aufsichtspflicht verletzt. Er hat dafür Sorge zu tragen, das von seinem Hund keine Gefahr oder Belästigung ausgeht. Persönliches Gespräch suchen, ggf. Anzeige.
PS: wieder nur unreife Kinder hier!

Oha, eine ganz alte Antwort...über den Stern freue ich mich, über meine Antwort...peinlichguck

Das war sehr dreist von ihm und natürlich kannst und sollst du dein Geld zurückbeekommen. Du solltest Anzeige gegen diesen Mann erstatten. Wenn die Möglichkeit besteht einen Anwalt miteinschalten. Wwenn die Anzeige aufgenommen wird, bekommt der Mann einen Brief von der Staatsanwaltschaft oder der Polizei und muss die Koonsequenzen tragen. Wichtig ist dabei natürlich , dass deine Freundin als Zeugin aussagt, falls es zum Gericht kommen sollte. Wenn du Anzeige erstattest, ist es gut zu erwähnen, dass du eine Zeugin hast, die alles bestätigen kann.

Wenn das mal kein fake ist......
Also eine huendin, die nicht in der standhitze ist und sich bewegen kann kann fast nie erfolgreich gedeckt werden. Insoweit ist das verhalten von Dir schon recht dumm .... daneben gab es ja wohl eingriffsmoeglichkeiten, denn eine sitzende huendin zu decken ist mal eben nicht so leicht. Ich will jetzt nicht schreiben, dass die also faktisch gehalten hast.
Die Pille danach kostet ca 60 bis 80eur. Diese kosten kannst vom anderen Hundehalter als schadensersatz verlangen. Einen deckschaden darueber hinaus kann ich erst mal nicht sehen. als gemeines druckmittel bleibt noch die moegliche anzeige der ordnungswidrigkeit wegen unangeleint.
Ich frag mich ehrlich, wann mensch reagiert wenn bemerkst, dass was schief laeuft, kannst ja sofort reagiere3n und nicht erst, wenn der hund schon auf der huendin haengt kopfschuettel


Deine Frage ist schwer zu verstehen, vielleicht mal auf Satzzeichen achten.
Welche hohe Tierarztkosten hast du denn zahlen müssen?!
Man kann die Welpen einfach wegspritzen lassen. Vielleicht wäre da ein direkter Gang zum Tierarzt sinnvoller gewesen.
Wenn die öfterst solleche "Unfälle" passieren, sollste du vielleicht mal über etwas dauerhaftes wie eine Sterilisation/Kastration nachdenken.

Puuh... von deinem Text bekommt man ja Kopfweh! Bitte versuch das nächste Mal etwas verständlicher zu schreiben Absätze wären auch nicht verkehrt.
Zu deiner Frage:
Im Prinzip ist deine Hündin gedeckt worden weil der Besitzer des Rüden seinen Hund nicht im Griff hatte und auch nicht anleinen wollte/konnte und Du nicht mit deiner Hündin an Im vorbei konntest? Darauf hin bist Du mit deiner Hündin zum TA und hast Alizin spritzen lassen das der Samen sich nicht einnistet hab ich das so richtig verstanden?
Kennst Du die Personalien des Rüdenbesitzers? Dann eingeschriebenen Brief an diesen mit der Kopie der Tierarztrechnung und der Aufforderung diese zu zahlen.
Wenn er nicht reagiert:
Meldung beim Ordnungsamt wegen nicht Anleinens seines Hundes nach Aufforderung von Dir und Bedrohung durch seinen Hund ...