Meine Heizung hat ein Loch, was kann ich tun?
Es kommt wirklich schnell das Wasser raus geflossen... Kann ich irgendwas abdrehen, damit das gestoppt wird? Ich will nichts kaputt machen oder den Schaden verschlimmern.
Warum passiert sowas immer zu solchen Uhrzeiten..


6 Antworten

Wenn das Zudrehen des Thermostates wegen des Wasserdrucks nicht ausreicht:
Im Heizungskeller die Heizung ausschalten und über den Wasserzulauf das Wasser solange in den Abfluss ablassen, bis der Wasserpegel unterhalb Deiner Heizkörper liegt. Faustregel: 1 bar = 10 m Wassersäule. Allerdings bleibt dann die Hütte erstmal kalt.
Thermostat und Rücklauf (unten ) zu,wenn das Thermostat keine Null-Stellung hat, abdrehen und 1 Cent-Stück dazwischen legen.

Dreh das Themostat zu und stell was unter.
Morgen rufst du dann die Heizungsfirma an.


((Zwecks Zugang zu den Heizungsräumen, bzw. wenn diese nur einer bestimmten Firma dort Zugang gewähren))
Die Heizung ist ein Druckgerät.
Da das Thermostat NUR den Zulauf schliesst, kommt wahrscheinlich dann das Wasser über den Rücklauf in den Heizkörper, eben weil Druck drauf sitzt.
Dann bringt das Zudrehen meistens nichts.....

Morgen ich würde dir raten erstmal was drunter zu stellen und gleich (wenn Zeit) heizungsfirma anrufen

Mit Morgen meinte ich den Dienstag, ich habe das um 4 Uhr in der Nacht geschrieben.