Meine Freundin hat vor einiger Zeit ihre Pille vergessen und soll morgen ihre Tage bekommen. Sie hat danach keine direkt wieder genommen sondern ...?
am Nächsten Tag wieder und jetzt weiß sie nicht wie sie die Pille weiter nehmen soll. Wenn ihr Tipps oder ähnliche Erfahrungen habt, bitte in die Kommentare
8 Antworten
Das vorgehen ist in so einem Fall eigentlich ganz einfach:
1. Packungsbeilage lesen
2. Wenn man dort keine Antwort auf die Frage findet, Arzt oder Apotheker fragen.
Wenn man eine Pille vergisst, nimmt man normalerweise die vergessene Pille einfach nach, sobald man bemerkt, dass man eine vergessen hat.
Ob der Schutz der Pille weiterhin vorhanden ist oder ob man zusätzlich noch andere Verhütungsmittel verwenden sollte, hängt davon ab, wann man die Pille genau vergessen hat. Aber auch das sollte eigentlich in der Packungsbeilage stehen.

Meine Freundin sitzt neben mir und besitzt dieses Forum nicht. Wir haben beim Arzt angerufen, die Sprechzeiten sind aber schon vorbei. In der Packungsbeilage steht das sie die Pille direkt hätte nachnehmen müssen und entweder eine Direkte Pause einlegen müssen oder den weiteren Monat hinten ran hängen müssen.
Aha. Also ein Vergesser in der dritten Woche. Warum hat sie es nicht so gemacht, wie es in der Packungsbeilage steht?
Hallo,
Was bei einem Einnahmefehler zu tun ist, steht in der Packungsbeilage. Wenn deine Freundin nicht von selbst auf die Idee kommt, dort nachzusehen, dann ist die Pille das falsche Verhütungsmittel für euch.
In welcher Einnahmewoche war der Einnahmefehler?
Liebe Grüße

Sie nimmt die Pille immer Abends ein und hat denn Erbrochen und hat nicht an die Pille gedacht das sie die schon genommen hat . Am nächsten Tag war es für eine direkte einnahme zu Spät. Darauf hin hat sie die Pille wie üblich weiter genommen.

Ja und? Also hat deine Freundin die Packungsbeilage gekonnt ignoriert? Sehr verantwortungslos!
In welcher Einnahmewoche war das?

Was denn für eine "direkte" Einnahme? Drück dich doch mal verständlich aus!
Sie hätte ganz einfach zwei Pillen an einem Tag nehmen müssen, dann wäre alles gut.
Aber leider seid ihr ja beide nicht in der Lage, die Packungsbeilage richtig zu lesen.

Wie soll sie denn an einem Tag zwei Pillen nehmen wenn sie die eine Erbrochen hat!!!!

Etwa so:
1. Pille nehmen.
2. Erbrochen.
3. Noch eine Pille nehmen (z.B. aus einem Ersatzblister).

Sie hat aber keine Pille im Anschluss genommen sondern erst am nächsten Tag wieder.

Genau DA war der Fehler!
So, jetzt musst du und nur noch klar und deutlich sagen, WANN (in welcher Einnahmewoche) das war.
Hallo KevinderJockel
Bei einem Einnahmefehler kommt es immer darauf an in welcher Woche der Fehler passiert:
In der ersten Woche: Die nächsten 7 Tage auf alle Fälle zusätzlich verhüten. Auch bei GV in den 7 Tagen vor dem Einnahmefehler besteht die Möglichkeit einer Schwangerschaft.
In der zweiten Woche: Wenn die vorangegangenen 7 Tage die Pille regelmäßig genommen wurde ist der Schutz weiterhin vorhanden.
In der dritten Woche: Entweder weiternehmen und ohne Pause mit dem nächsten Blister beginnen, oder sofort 7 Tage ( nie länger) Pause einlegen (der Tag der vergessenen Pille muss dann als erster Pausentag gezählt werden) und dann mit dem nächsten Blister beginnen. In beiden Fällen bleibt der Schutz erhalten.
Bei einem Einnahmefehler ist es wichtig sofort imBeipackzettel nachzulesen wie man auf den Fehler reagieren sollte.
Dazu einsehr guter Rat von
https://www.gutefrage.net/nutzer/Pangaea
Streich dir diese Stelle am Randan, damit du sie schnell findest, wenn du sie mal brauchst!
Damit man die Pille nicht vergisst kann man die Erinnerung ins Handy speichern. Man kann auch die Packung neben die Kaffeemaschine, neben die Kaffeetassen oder neben die Zahnbürste legen.
Unsere Erfahrung hat gezeigt dass es sicherer ist die Pille am Morgen zu nehmen. Man steht meistens zur selben Zeit auf und wenn man am Wochenende einmal später aufsteht spielt der Zeitunterschied keine Rolle, wenn im Beipackzettel deiner Pille steht dass man eine vergessene Pille bis zu 12 Stunden nachnehmen kann. Außerdem hat man dann den ganzen Tag Zeit um eine vergessene Pille nachzunehmen. Abends ist man eher unterwegs und übersieht dann die Zeit.
Liebe Grüße HobbyTfz
PACKUNGSBEILAGE
In welcher Woche war der Einnahmefehler? Wann hat sie die Pille nachgenommen? Hattet ihr überhaupt Sex? In welcher Einnahmewoche befindet sie sich jetzt?

In der Zweiten Woche. Sie hat die Pille am nächsten Tag normal genommen. Wir hatten Sex, ob ungeschützt wissen wir nicht mehr. jetzt befindet sie sich in der Pillenfreien Woche.

Da habt ihr nochmal Glück gehabt! In der zweiten Einnahmewoche geht der Schutz von einem Vergesser nicht gleich verloren. Das Nachnehmen war in dem Fall richtig. Sie kann einfach weiter so einnehmen wie gewohnt.
Aber ich möchte dich bzw. deine Freundin doch bitten, dass sie sich heute noch auf den Hosenboden setzt und die Packungsbeilage studiert. Vor allem den Abschnitt "Wenn sie die Einnahme vergessen haben". Denn in den anderen beiden Wochen kann man einen Einnahmefehler nicht so leicht korrigieren.

STOPP, ich muss mich eventuell korrigieren. Weiter oben schreibst du
in der Packungsbeilage steht das sie entweder eine direkte Pause hätte einlegen müssen oder die zweite Packung direkt im Anschluss anhängen hätte müssen.
Das trifft vielmehr auf die DRITTE Woche zu. Habt ihr euch vielleicht verlesen? Wenn es die dritte Woche war, hat sie den Schutz verloren, wenn sie nicht korrekt gehandelt hat.

Die Frage ist nicht beantwortbar liebe Mia. Der Fragesteller kann ja nicht mal zwischen zweiter und dritter Woche unterscheiden.

Welche Pille nimmt sie? Den Beipackzettel möchte ich gerne mal sehen, bei dem das in der zweiten Woche steht.

Der Beipackzettel sagt folgendes zur ZWEITEN WOCHE:
Sie haben 1 Tablette in Woche 2 vergessen: Holen Sie die Einnahme so schnell wie möglich nach, auch wenn dies bedeutet, dass Sie zwei Tabletten zur gleichen Zeit einnehmen. Die folgenden Tabletten nehmen Sie dann wieder zur gewohnten Zeit ein. Wenn Sie an den vorausgegangenen 7 Tagen vor der vergessenen Tablette Femigoa regelmäßig eingenommen haben, ist die empfängnisverhütende Wirkung der „Pille" gewährleistet und Sie müssen keine zusätzlichen empfängnisverhütenden Maßnahmen anwenden. War dies nicht der Fall oder wurde mehr als 1 Tablette vergessen, wird die Anwendung einer zusätzlichen Barrieremethode zur Empfängnisverhütung über 7 Tage empfohlen.
und das hier zur DRITTEN WOCHE:
Sie haben 1 Tablette in Woche 3 vergessen: Aufgrund der bevorstehenden 7-tägigen Einnahmepause ist ein Empfängnisschutz nicht mehr voll gewährleistet. Durch eine Anpassung des Einnahmeschemas lässt sich die empfängnisverhütende Wirkung dennoch erhalten. Bei Einhalten
einer der beiden im Folgenden erläuterten Vorgehensweisen besteht daher keine Notwendigkeit für zusätzliche empfängnisverhütende Maßnahmen; jedoch nur, wenn die Einnahme an den 7 Tagen vor der ersten vergessenen Tablette korrekt erfolgte. Wenn dies nicht der Fall ist, sollten Sie wie unter Punkt 1 beschrieben vorgehen. Außerdem sollte in den nächsten 7 Tagen zusätzlich eine Barrieremethode zur Empfängnisverhütung (z. B. Kondom) angewendet werden. Sie können zwischen zwei Möglichkeiten wählen : 1. Holen Sie die Einnahme so schnell wie möglich nach, auch wenn dies bedeutet, dass Sie zwei Tabletten zur gleichen Zeit einnehmen müssen. Die folgenden Tabletten nehmen Sie dann wieder zur gewohnten Zeit ein. Lassen Sie die einnahmefreie Pause aus und beginnen Sie direkt mit der Einnahme der Tabletten aus der nächsten Blisterpackung. Höchstwahrscheinlich kommt es dann solange nicht zu einer Abbruchblutung bis Sie diese zweite Blisterpackung aufgebraucht haben, jedoch treten möglicherweise Schmier- und Durchbruchblutungen während der Einnahme aus der zweiten Packung auf. 2. Sie können die Einnahme aus der aktuellen Packung auch sofort abbrechen und nach einer einnahmefreien Pause von nicht mehr als 7 Tagen (der Tag, an dem die „Pille" vergessen wurde, muss mitgezählt werden!) direkt mit der Einnahme aus der nächsten Blisterpackung beginnen. Wenn Sie mit der Einnahme aus der neuen Blisterpackung zu Ihrem gewohnten Wochentag beginnen möchten, können Sie die einnahmefreie Pause entsprechend verkürzen.
Da musst du dich wohl im Beipackzettel verlesen haben. Jetzt denkt bitte nochmal beide scharf nach, welche Woche es denn wirklich war.

Es war die Zweite Woche aber sie hat an dem Tag keine Zweite Pille genommen.

Und warum soll sie morgen ihre "Tage" bekommen, wie du schreibst (also in der Pillenpause sein)? Ist das jetzt also schon fast zwei Wochen her und ihr stellt euch erst jetzt die Frage, ob sie was falsch gemacht hat?

Na dann ist es jetzt eh zu spät für irgendwas.
Wichtig ist jetzt, dass sie die Pause auf keinen Fall länger als 7 Tage macht - egal ob die Blutung kommt oder nicht, oder noch anhält. Der Schutz ist garantiert wieder aufgebaut, wenn sie nach der Pause 7 Pillen korrekt eingenommen hat.
Und dann macht sie bitte 19 Tage nach dem letzten Sex einen Schwangerschaftstest. (Dieser hat übrigens auch eine Packungsbeilage, die man lesen sollte, damit man ihn richtig anwendet). Falls der positiv ausfällt, sollte sie die Pilleneinnahme natürlich sofort abbrechen.
Beipackzettel lesen!
Das kann man nicht so beurteilen, da ich auch wenig damit auskenne, es kommt auf den Tag Woche an. Wir vor Jahren haben 2 Jahre nicht verhütet
erst dann ist sie schwanger geworden.
Mit freundlichen Gruß
Bley 1914
"Einige Zeit", "Tage bei Pilleneinnahme".... gehts noch etwas ungenauer?
Sie kann mit der Pille jederzeit anfangen und ist nach der 7. (9.) Pille wieder geschützt.
(Aber eine Frage habe ich mal: Warum fragen derzeit ständig Jungs für ihre Freundinnen bei Pillenfragen und warum lest ihr die Packungsbeilage nicht?)

Meine Freundin sitzt neben mir und besitzt dieses Forum nicht. Es war in der zweiten Woche und in der Packungsbeilage steht das sie entweder eine direkte Pause hätte einlegen müssen oder die zweite Packung direkt im Anschluss anhängen hätte müssen.

Es war in der zweiten Woche und in der Packungsbeilage steht das sie
entweder eine direkte Pause hätte einlegen müssen oder die zweite
Packung direkt im Anschluss anhängen hätte müssen.
Neee, das steht garantiert nicht so drin!
(Kleiner Tip - das trifft auf die dritte Woche zu. Aber bitte nicht weitersagen)
So, und nun vergleist du mal deine Aussage hier mit der Packungsbeilage und deiner eigentlichen Fragestellung. Die Frage ist für uns praktisch unbeantwortbar. Du mußt schon klar erzählen, wann ud was passiert ist, die Wochen nicht verwechseln. Und was soll denn das bedeuten:
"Sie hat danach keine direkt wieder genommen sondern ...?"
Woher sollen wir denn das wissen, was sie gemacht hat?

Ich glaube du musst die Überschrift und den Beschreibungstext der Frage als einen einzigen langen Satz betrachten... Da ging wohl der Platz aus.
Der Herr weiß halt weder was der Unterschied zwischen 2 und 3 ist, noch was eine Überschrift ist.

Ja, das könnte so hinkommen. Aber eine Frage ist es trotzdem noch nicht. Viel zu ungenau. :)

Sie nimmt die Pille immer Abends, und hat nachdem sie die Pille genommen erbrochen und am nächsten Tag war es dann zu spät also aus dem 12 Stunden Fenster, also hat sie am Abend normal weiter die Pille genommen. Bei dem Satz "Sie hat danach keine Direkt wieder genommen sondern.." sollte man bei der Beschreibung weiter lesen da die Frage zu lang war. Sie weiß nicht ob sie die Pille am ersten Tag ihrer Menstruation nehmen soll oder wie gewohnt? LG

Tja Kevin, sie hat aber bei der Pilleneinnahme gar keine PERIODE!
Die ABBRUCHBLUTUNG während der Pillenpause ist etwas anderes und zeigt auch nicht an, dass deine Freundin nicht schwanger ist.
In der Pillenpause richtet man sich auch nicht nach der Blutung, sondern nach der Anzahl der Tage ohne Pille. Das nennt man Pillenpause und die darf nie länger sein als 7 Tage.
An eurer Stelle würde ich die Pille SOFORT wieder einnehmen. Da ihr ja nicht mal wisst, ob das Vergessen in der zweiten oder dritten Woche war.
Mein Tipp: Kondome
Außer es ist dir egal ob und wann du Vater wirst