Meine Aufgabe lautet : Prüfe rechnerisch ob der Punkt auf der Normalparabel liegt ?
(ein Beispiel von mehreren)
a) A(-12,5/156,25)
?
3 Antworten
Einfach die x-Koordinate einsetzten und schauen, ob die richtige y-Koordinate herauskommt.
Beispiel:
f(x) = x²
Prüfe, ob der Punkt P(2|4) auf der Parabel liegt.
f(2) = 2²
f(2) = 4
Der Punkt liegt somit auf der Parabel.
_______________________________________________
Beispiel 2:
f(x) = x²
Prüfe, ob der Punkt P(1|2) auf der Parabel liegt.
f(1) = 1²
f(1) = 1
Der Punkt P liegt also nicht auf der Parabel, da hier y=1 und nicht 2 rauskommt.
Liebe Grüße
TechnikSpezi
Du setzt den y-Wert für f(x) ein und den x-Wert für x.
Wenn die Gleichung aufgeht, liegt der Punkt auf dem Graphen. Wenn nicht, dann nicht.
Die Normalparabel lautet f(x)=x²
Also:
156,25=(-12,5)² ?
Die Gleichung geht auf, daher liegt der Punkt auf dem Graphen.
Die Gleichung der Normalparabel ist y = x^2.
Du setzt den rechten Wert vom Punkt für y und den anderen für x ein.
156,25 = -12,5^2
Mit Taschenrechner ausrechnen, ob beides das gleiche ist und wenn ja, liegt der Punkt drauf. Sonst nicht.
das bedeutet, dass die zahl nach dem zeichen der exponent ist, sprich "minus 12,5 hoch 2".
Kannst du bitte noch zeigen wie dus gerechnet hast