Mein Vater wird immer übellauniger?
Ich hab meinen Papa ja lieb. Aber am liebsten habe ich ihn, wenn er nicht zu Hause ist.
Das fängt schon morgens beim Frühstück an. Ich komme gut gelaunt die Treppe herunter. Da sitzt der Papa total verschlafen da, mit einem Blick, als ob gerade der Krieg ausgebrochen wäre und blättert genervt in einer Zeitung. Dann schweigen wir uns gegenseitig an. Irgendwann knallt er dann lautstark die Zeitung auf den Tisch und geht in den Garten. Und dann wird das Frühstück eigentlich erst so richtig gemütlich.
Und dann brodelt es so den ganzen Tag in meinem Vater so vor sich hin. Eine totale Banalität reicht dann aus, um ihn zum explodieren zu bringen. Sei es, dass der Tank im Rasenmäher leer ist oder dass in der Zisterne kein Wasser mehr ist. Dann hört man ihn im Garten vor sich hin fluchen.
Ich fahre in letzter Zeit nach dem Frühstück mit dem Fahrrad gleich schon zu Freunden oder irgendwo anders hin, weil ich diese gereizte Stimmung bei uns einfach nicht aushalte. Ich bin ein Mensch, der lachen und fröhlich sein muss. Bei uns zu Hause ist das nicht möglich.
Am Schlimmsten ist es im Urlaub, wenn der Papa total geladen und übellaunig ist, uns aber per Befehl gute Laune verordnet. Das sind immer die schlimmsten Stunden überhaupt. Im Urlaub darf man nicht müde sein oder nachdenklich. Im Urlaub darf man nicht traurig oder genervt sein. Im Urlaub herrscht eitler Sonnenschein per Befehl. Aber das ist keine schöne gute Laune. Das ist erzwungen. Da muss man die ganze Zeit gute Miene zum bösen Spiel machen. Und natürlich führt das jedes Jahr zu Streitereien, weil man es nicht durchhält, zwei Wochen lang gute Miene zum bösen Spiel zu machen. Im Urlaub fliegen bei uns regelmäßig die Fetzen. Irgendwann sagt der Papa dann: "Macht euern Scheiß doch alleine!!!" Und das sind dann eigentlich die schönsten Urlaubstage, wenn mein Bruder und ich etwas alleine machen dürfen.
Die Mama hat sich allerdings schon so sehr daran gewöhnt, dass es ihr gar nicht mehr auffällt. Die Mama versteht auch nicht, warum mein Bruder und ich uns unwohl dabei fühlen. Die Mama kennt es nicht mehr anders. Aber mein Bruder und ich, wir kennen es anders.
Habt ihr ähnliches erlebt?
Habt ihr Ratschläge und Tipps?
11 Antworten
Ja. Ich hatte auch einen Vater, für den Spaß oder echte Freude ein Fremdwort war. Wenn Besuch da war, dann setzte er für andere Leute eine humorige Maske auf. Sein Leben war trostlos. Lieblos erzogen; obwohl er sich in der Schule und der Ausbildung angestrengt hat und auch Erfolg hatte, war das nie genug für sein Umfeld. Diese Lieblosigkeit hat dann meine ähnlich emotionsgestörte Mutter perfekt ergänzt.
Unser Familienleben war grauenhaft. Auf irgendeine Art bin ich total auf der Emotionsschiene gelandet und damit kamen meine Eltern nicht zurecht - die kannten sowas einfach nicht. Sie verstanden nicht, warum ich mehr als drei Tage einer Ex hinterher geweint habe oder warum ich wegen einer toten Katze traurig war.
Ich weiß nicht, ob Du das kannst, oder ob Dein Vater darauf eingeht... aber versuch mal mit ihm zu sprechen. Was waren seine Träume? Was ist schief gegangen? Braucht er einfach mal Ruhe?
War dein Vater denn schon immer so, oder erst seit einiger Zeit?
Es kann ja durchaus sein, dass er irgendwelche Probleme hat.
Die Mama hat sich allerdings schon so sehr daran gewöhnt, dass es ihr gar nicht mehr auffällt
Das glaube ich nicht. Wenn jemand schlechte Stimmung verbreitet und übellaunig ist, dann merkt man das auch nach etlichen Jahren Ehe. Deine Mutter schweigt das lediglich tot.
Wichtig wäre, dass sich die ganze Familie gemeinsam an einen Tisch setzt und darüber spricht. Wenn das nicht geht, dann schreibe deinem Vater einen kleinen Brief, in dem Du deine Gefühle dazu äußerst.
Jemand aus meiner Klasse hatte Todesangst vor seinem Vater. Ich war nie gern mit ihm zusammen, weil ich nicht verstehen konnte warum er immer so komisch ist. Auf einer Kellerparty mit Wodka und Bier hat er mir dann mal erzählt was mit ihm los ist und warum er sich immer und überall "komisch" verhält. Sein Vater hat ihn fast jeden Abend verprügelt. Er hat seine Frau terrorisiert und bei jeder Gelegenheit den wilden Mann gespielt. Selbst als wir die Schule schon verlassen hatten und in die Lehre gingen hatte er noch immer Angst vor seinem Vater.
Mein Vater nimmt oft den Stress von der Arbeit mit nach Hause und ist dann angepisst. Er spricht dann nicht mit uns darüber, weil er den Stress nicht in die Familie mitreinbringen will, aber wir spüren es ja dann trotzdem..
Ich denke deine Mutter sollte als seine Ehefrau auf ihn zu gehen.
Eure Eltern sind eingefahren!! Ganz klar! Damit meine ich: Die agieren ohne nachzudenken - ohne zu merken, dass was falsch läuft! Sie leben jeden Tag gleich vor sich hin. Nein, zufrieden sind die nicht! Das merkst Du ja. Aber sie schieben ihre Unzufriedenheit auf andere - die dann (gefälligst!) gut gelaunt zu sein haben, weil man im Urlaub ja schöne Tage verbringen will!!
Dein Vater müsste an sich selbst arbeiten. Aber ich würde unterschreiben, dass er das nicht einmal weiß. Und wenn er es weiß, dann weiß er auch, dass das mit Arbeit und Selbsterziehung zu tun hat. Das muss im Urlaub tunlichst (!) vermieden werden!!
So wird sich nichts ändern!
Deine Eltern müssen ihren Alltag dahingehend ändern, dass sie sich Zeit für sich selbst nehmen. Hobbys nachgehen, einfach auftanken! Gutes für sich selbst tun! Du und Dein Bruder - ihr seid an gar nichts schuld! Aber es ist soo einfach, jemandem die Schuld in die Schuhe zu schieben!! Und Dein Vater tut nichts anderes.