mein vater hat neue kinder was tun?!
Mein vater ist seit 2 jahren mit seiner freundin zusammen und die hat 2 kleine kinder(7und8 jahre alt ). Meine schwaester und ich wahren am anfang sehr froh das mein vater wider eine frau gefunden. aber meine mutter hatte am anfang der beziung (meines vater und die neue freundin) schon gesagt das das nicht gut kommt. ich glaubte ihr nicht weill die freundin und die kinder so nett waren und us "gernhatte". Aber mit der zeit merkte ich das mein vater nicht mehr an uns (seinen leiblichen kinden) interessiert war sondern seinen "neue" kinder hatte er bezahlte ihnen alles (auch der freundin sie arbeitet nicht) und us kann man nicht einmal ein paar neue schuhe kaufen wen unsere so kaputt sind das wir sie fast nicht mehr tragen können. was soll ich tun ich habe anst das unser vater uns nicht mehr als seine kinder mehr ansiet sonder alls fremde kinder ?!! und das mein vater sich so in diese sitvation hinein setzt das wen sie (die freundin meines vaters) ihn mal verlässt dann hat er nichts mehr weill er giebt fast alles für diese frau auf !!! was sooll ich machen ??¨!! BITTE HELF MIR !!!!!!
14 Antworten
Deine Ängste sind nachvollziehbar. Die Partnerin Deines Papas arbeitet eben nicht und dann ist er ja verpflichtet/ fühlt sich verpflichtet, den Kindern Kleidung und Schuhe zu bezahlen. Jeder Vater zahlt für die eigenen Kinder Unterhalt, d.h. Dein Papa bezahlt Deiner Mama Geld und sie ist dann verantwortlich, Euch Schuhe zu kaufen.
Schuhekaufen hat ja auch nichts mit Lieb-Haben zu tun, das ist ein Verpflichtungsgefühl. Verbringst Du noch Zeit mit Deinem Papa ? Das ist doch viel wichtiger - wenn nicht, lade Dich mal ein und zeige ihm, dass Du seine Nähe suchst. Mit Sicherheit hat er die Kinder der Partnerin nicht lieber als Euch - das ist doch klar ! Liebe unter Kindern verteilt sich nicht, man hat alle Kinder gleich lieb (nur beim Partner ist das anders, das ist eine andere Form der Liebe).
Dein Papa gibt sich ja nicht auf, sondern er hat nun eine neue Partnerin, die er sehr lieb hat und um die er sich kümmern möchte. An Euch denkt er sicherlich auch. Oder sagt er etwa Treffen ab o.ä. ?
Ein ernstes Thema? Würde ich sagen, wenn das Kind 10 Jahre alt wäre, aber nicht bei einem fast erwachsenen Mädchen
Bei psychische Extremsituationen (Situationen, die als solche wahrgenommen werden) hat das Alter nicht immer Einfluss. Ein junger Erwachsener, der 17 Jahre alt ist, kann sich durchaus von einem Elternteil ungeliebt und vernachlässigt fühlen. Ich kann das sehr gut verstehen.
OHA! Du hast das bestimmt schon alles selbst mal mitgemacht!?!?!
Meine Eltern sind geschieden und meine Eltern haben beide neue Partner. Woher weißt Du das ?
Was hat das denn mit dem Alter zu tun? Ich bin 28 und mir ist der Kontakt zu meinen Eltern und von ihnen geliebt zu werden noch immer wichtig.
@ meeresatem, ich weiß das nicht, ich habe es vermutet! und @merenwenmiriel, natürlich ist es schön, wenn man einen guten Kontakt zu den Eltern hat, aber es lässt sich eben nichts erzwingen
@blondine1705: Das war mir klar, dass Deine Frage ironischen Charakter hatte, wollte aber ernst antworten, weil ich das Thema ernst finde. Naturgemäß hat die Beziehung zu den Eltern bis zum Lebensende Bedeutung für einen Menschen und ist altersunabhängig.
ich bin 15, und die freundin meines vaters macht mir auch zuschaffen! ich glaube sogar, dass das kleinere kinder weniger trifft, weil die das noch nicht richtig verstehen.
Respekt!Meeresatem, sehr kompetente Antwort an der es garnichts auszusetzen gibt, schließe mich Deiner Meinung vollkommen an.
Grundsätzlich ist Dein Vater Dir gegenüber unterhaltspflichtig, d.h., dass er Deiner Mutter jeden Monat einen festen Betrag überweisen muss. Die Höhe dieses Unterhaltes richtet sich nach dem Einkommen Deines Vaters. Von diesem Geld muss Deine Mutter Deinen Lebensunterhalt, dazu gehört auch angemessene Kleidung, bezahlen. Das heisst natürlich nicht, dass Dein Vater Dir nicht mal etwas extra geben darf. Es ist traurig, dass Dein Vater seine Stiefkinder über Dich zu stellen scheint. Du solltest ihn um ein Gespräch bitten und ihm darin Deine Eindrücke schildern. Vielleicht ist ihm die Ungerechtigkeit seines Handelns garnicht wirklich bewusst und er braucht einen kleinen Anstoss um wieder "wach zu werden". Ich wünsche Dir viel Erfolg dabei und alles Gute.
es ist doch sein Leben. "Dagegen" tun kannst du gar ncihts!
Sehr wichtig ist, richtig schreiben zu lernen! So dass man es beim ersten Mal lesen und begreifen kann. Bei deinem Problem muß deine Mutter aktiv werden, eventuell Unterhalt für euch in der richtigen Höhe einklagen. Die "neuen Kinder" zählen nämlich nicht. Und geht eure Mutter arbeiten?
das ist zwar traurig aber nicht ungewöhnlich.
er verlagert seinen lebensmittelpunkt immer mehr zu seiner neuen familie.
ruft euch öfters mal in erinnerung, macht ihm klar, dass ihr euch vernachlässigt fühlt.
rechtlich kann man ihm nicht beikommen, wenn er seinen unterhalt zahlt.
Doch kann man. Ein Vater hat nicht nur Sorgerecht, sondern auch Sorgepflicht. Ich weiß das, weil ich mal einen Anwalt gefragt habe - der hat meinem Ex was Entsprechendes geschrieben und nachdem er sich 9 Jahre lang nicht um seine Tochter gekümmert hat, hat er sich endlich mal gemeldet und die beiden haben jetzt guten Kontakt.
Es ist nicht immer gut, wenn sich ein Vater um sein Kind kümmert! Du scheinst das aber doch sehr gut beurteilen zu können!
P.S.: Höre bitte nicht auf Leute, die jetzt Deine Rechtschreibung kritisieren. Wer sonst nichts beitragen will, sollte einfach nichts sagen. Das ist wohl wirklich unwichtig gegenüber einem so ernsten Thema, das Dir ja weh tut !