Mein Vater denkt, dass er nie mehr einen richtigen Job findet, hat er Recht?
Mein Vater ist immer sehr knapp mit dem Geld und hat wirklich keinen Luxus. Er hat zu mir gesagt, er würde sowieso nie mehr einen guten Job finden.
Er ist 56, hat einen Realschulabschluss, ist ausgebildeter Drucker und Dekorateur und hat auch mal als Arbeiter in einer Raffinerie gearbeitet. Allerdings hat er jetzt einen kaputten Rücken und darf nicht mehr allzu viel heben.
Zur Zeit arbeitet er auf 400€-Basis bei einem Schlüsseldienst, macht dort das Büro aber auch manchmal Notdienste etc.
Wir leben in einer Stadt, in der praktisch Vollbeschäftigung herscht, deswegen wundert micht das. Ist er einfach pessimistisch oder hat er Recht? Gibt es Möglichkeiten, dass er noch mal einen guten Job findet? Kann ich ihm irgendwie helfen?
Das Ergebnis basiert auf 15 Abstimmungen
10 Antworten

es gibt doch so viele Möglichkeiten !
Augen auf und los.

nur nicht aufgeben ;-)

Es tut mir Leid. Aber leider sehe ich es so das er keine Chance haben wird noch einmal einen Job zu bekommen bei dem er voll verdient.
Seine Ausbildung ist mehr, oder weniger auch unrellevant. Denn wenn er mehrere Jahre nicht mehr in dem Beruf tätig war, zählt dieser Ausbildungsberuf nicht mehr maßgeblich.
Die genaue Bestimmung dazu kann ich dir im Moment leider nicht sagen. Ich kann dir aber sagen 5 Jahre, oder 7 Jahre sind die Grenze. Wenn er diese Zeit nicht als Drucker, sondern in anderen Jobs gearbeitet hat, dann zählt er heute praktisch als Ungelernter.
Ich stelle dir noch eine andere Frage dazu:
Du, als Chef, hast die Möglichkeit einen Mann ein zu stellen der keine Einschränkungen hat und der eine Ausbildung gemacht hat und jetzt über 5 Jahre Berufserfahrung und Zusatzqualifikationen verfügt.
Als zweites kannst du einen Mann einstellen wie deinen Vater. Du musst dabei auch bedenken das auf Grund des Alters bei ihm eher Fehlzeiten durch Krankheit eintreten können. Und ebenso, das er vorzeitig in Rente geht, und du musst dir wieder einen neuen Mitarbeiter suchen.
Wen würdest du dann eher einstellen?

Ich würde ihm vorschlagen, sich selbständig zu machen, er kann doch so viel. Dann spielt das Alter keine Rolle mehr, sondern wird im Gegenteil zum Plus -- wegen der Erfahrung. Vielleicht kann die Handelskammer ihn da beraten.

Man sollte nie "Nie" sagen! Aber es sehr, sehr schwer sein für ihn, da er nicht nur in dem Alter ist, in dem ihn blöderweise niemand mehr will, sondern eben auch gesundheitlich eingeschränkt ist. Deinem Vater wünsche ich wirklich viel Glück bei der Stellensuche weiterhin!