Mein Spaten ist abgebrochen, wie bekomme ich die Holzreste heraus?
Mein guter Aldi-Spaten hat das Ausgraben meines Farns im Garten nicht überlebt und ist einfach im Stiel abgebrochen. Nun habe ich mich schon sehr abgemüht den Holzrest rauszubekommen. Habe die Schraube am Ende gelöst und versucht den Stiel heraus zu drehen. Auch mit Hebel keine Chance, da er wohl maschinell hineingepresst wurde. Dann habe ich den Stil über dem Spaten abgesägt und versucht das Holz herauszubohren. Das hat nur teilweise funktioniert. Was das Holz beim umgraben zu weich war scheint es beim Bohren zu hart zu sein. Auch mit Grillkohlenanzünder ist es mir nicht gelungen, da das Feuer stets nur das Holz oberflächlich versengt hat.
Wie bekomme ich den Rest nun am besten heraus. Welches Werkzeug oder welcher Trick ist dafür am besten geeignet. Ich würde mir auch einen neuen Spaten kaufen, habe jedoch noch einen neuen Stiel zu liegen und da wäre es ja unsinn.
Gibt es von Euch Empfehlungen für einen guten Spaten, der auch harte Arbeit wie das Ausgraben von Wurzeln übersteht. Habe letztens einen mit Kunststoffstiel gesehen???
Vielen Dank für Eure Hilfe.
4 Antworten
Hallo Waschbaer,
nicht, dass Dir das nicht auch mit einem Marken-Spaten hätte passieren können, aber bei Stielgeräten ist das Material des Stiels besonders wichtig! Selbst bei stino-Schlosserhämmern definieren Vorschriften, aus welchem Holz der Stiel sein sollte (Hickory oder Esche).
Rausbrennen scheint mir auch die Lösung im Akut-Fall zu sein.
Plastik-Stiele halte ich für eine Mähr! Das war eher ein kunststoff-ummantelter Stiel – aus welchem Material auch immer. Meh Infos zu Spaten, Schaufel und CO findest Du in unserem Tipp Gartengeräte: Spaten, Schaufel & Grabegabel hier bei GF: <a href="http://www.gutefrage.net/tipp/gartengeraete-spaten-schaufel--grabegabel" target="_blank">http://www.gutefrage.net/tipp/gartengeraete-spaten-schaufel--grabegabel</a>
Viel Spaß und Erfolg beim Heimwerken wünscht das Team von selbst.de
Mach ein kleines Feuer und brenne die Holzreste raus das mach ich auch immer so.
Hallo, wenn es ei rohrdüllspaten wie es bei ald.... normal ist, evtl. eine schraube eindrehen die dann in den schraubstock spannen und mit einem schonhammer leichte schläge auf den tritt, abwechselnd mal rechts mal links. bei einem spaten mit federdülle, im bereich des holz in dem schraubstock spannen, und die gleiche prozedur wie oben. aber bei einem 9,99€ spaten ist der stiel teurer als das was dein spaten gekostet hat. gruß Wayne
Den Spaten ins Feuer legen und warten bis das Holz verbrannt ist . Das macht man auch bei abgebrochenen Beilstielen .
LG
Vorsicht! Bei Beilen, Äxten und Spalthämmern niemals selbst den Stiel austauschen!
Die Verbindung des Stiels am Kopf muss enormen Kräften standhalten – die Normvorgaben für Abscherkraft und Co. erfüllen noch nicht einmal alle Industrie-Produkte, wie unsere Werkzeugtests leider immer wieder offenlegen – die ein Heimwerker nicht sicher herstellen kann!
Viel Spaß und Erfolg beim Heimwerken wünscht das Team von selbst.de