Mein Hund stinkt bestialisch!
nach einem ausgibigen bad in einer gülle pfütze, die neben einem misthaufen war, stinkt mein hund gotterbärmlich.
ich hab ihn hinterher im baggersee baden lassen. er ist da mindestens 10 minuten einer ente hinterhergeschwommen. danach noch ein kurzes bad im dorfbrunnen. zuhause angekommen, hab ich den hund mit einem handtuch trocken gerubbelt. er stinkt immer noch extremst nach gülle!
im moment ist das kein all zu großes problem. er liegt im garten in der sonne und pennt. aber spätestens wenn´s dunkel wird, wird er rein wollen. was dann? soll ich mich mit einer feebreez flasche bewaffnen, wenn er sich am abend aufßs sofa kuscheln will?
kommt mir bitte nicht mit vorschlägen wie "baden mit hundeschampoo. mein cujo ist kein schooshündchen, dass man einfach mal in den waschzuber steckt, sondern ein 40kg rottweiler - dobermann mischling. wenn er nicht baden will... will er nicht. da bräucht ich schon eine vollnarkose, damit ich ihn waschen kann, ohne dass er die ganze wohnung unter wasser setzt. und verkneift euch das lachen. die sache ist so schon peinlich genug.

13 Antworten

Ein wirklich sehr schöner Hund. Dein Problem ist wirklich verständlich, auch wenn ich mir wirlich das freundliche grinsen nicht verkneifen konnte - sry dafür :)
Bei uns hat der Bauer ab und an die Hunde mit einer geteilten Zwiebel eingerieben. Der Hund riecht zwar dann etwas Streng nach Zwiebel überdeckt aber so ziemlich alle Gerüche. Die Zwiebelsäure neutralisiert meistens alles was abartig stinkt. Das tolle ist, das der Zwiebelgeruch sich nicht ins Fell rein ätzt, nach einem "Bad" in einem Teich sollte der Hund wieder nach Hund riechen.
Hundeschampoo, bei diesem Prachtkerl in einer Badewanne - naja, da würde ich dem Hund erstmal iwas geben damit er pennt. Da hast Du leider recht. Alternativ könnte man den mit Naturseite einseifen und dann wieder in den See zu schicken. Das sollte auch was bringen. Nur eben darauf achten das es Naturseife ist, sprich ohne Geruchs oder Farbverstärker - der Natur zu liebe! Bitte keine Chemieprodukte aus einem Drogeriemarkt - was Seife angeht!

Waschen und mit einem Babyschampoo, oder Ei- oder Hundeschampoo einreiben und richtig ausspülen. Und dann nochmal auspülen.
In einem solchen Fall ist ein Schapoo durchaus mal zu nutzen. Es sollte nur keine chemische Keule sein, und das Duschen mit Schampoo nicht immer und immer wieder der Fall sein.
Aber DAS ist ein Notfall. Im Notfall die Tür des Bades schließen und evtl. dann das Bad reinigen. Wer ist der Herr? Du oder der Hund? Also setz DIch DURCH!
Setz ihn zu zweit (Du und dein Partner, Nachbar, usw) in die Badewanne und darin abduschen. Meine zwei Hunde sind auch beide über 30 kg schwer, und die hebe ich auch alleine in die Wanne.
Das Bad im Notfall abschließen und den Hund noch im Bad abtrocknen und dann vielleicht mit dem Fön noch nachhelfen. Und DU kannst Dich sicher durchsetzen.
Das ist zwar amüsant, aber nicht peinlich und auch nicht witzig. Das kann jedem passieren. Meine Hündin hat mal auf der Runde in eine Pfütze gestrullt und dann auf dem Rückweg sich in genau dieser Pfütze gesuhlt. War auch nicht toll, aber gewaschen wurde sie dennoch.
Aber ist ein süßer Wauzi.

Hmm mein Momo hat 85kg und ist auch kein Freund der Badewanne, aber wenns sein muss dann muss er da rein und ja ich werd im Meister denn er weiss wer der Chef ist bei uns daheim! Also ab durch die Mitte mit deinem "Kleinen" und ab in die Badewanne oder unter die Douche viel Spass! Leg Dir vorher genügend Handtücher bereit und wenn er gar nicht will geh mit Ihm in die Wanne dann kann er nicht abhauen.

Du kannst den Hund mit so einer Edelstahlseife abreiben, die es für die Hände gibt die nimt alle Gerüche auf Schwefelwasserstoffbasis und Fischiges schonmal weg.
Übrigens geht jeder Gegenstand aus Edelstahl aber nichts verchromtes.
Wenn du also eine Schüssel aus Edelstahl hast oder einen Topf daraus dann reib den Hund damit und viel klarem fließendem Wasser ab. Das hilft wirklich und du kannst es an deinen Fingern gerne testen indem du Zwiebeln schneidest und danach die Finger unter fließendem Wasser an dem Edelstahlgegenstand reibst.
Ansonsten den Hund 2 mal mit Kernseife abwaschen und halt das mit der Edelstahlseife mehr kannst du nicht machen.
Grüße

die sonne macht da schon viel. wenn der nachher trocken ist, riecht das schon nicht mehr so stark.
stell dir nachher einfach vor, du wanderst mit deinem hund durch die alpen und kommst grad an einem frischgeadelten feld vorbei :-). so lässt sich der abend retten.
dein hund erinnert mich an den herrlichen bluthund, der grad bei "krambambulli" zur vermittlung ausgeschrieben ist . :-)

na sooooo große ohren wie ein bluthund hat er nun doch nicht :)
danke für den rat. hab´s mit dem kernseifentrick versucht. jetzt liegt er wieder im garten und knabbert genüsslich an einem ochsenziemer und stinkt wirklich kaum noch :)
kernseife hätten wir.