Mein Geschirrspüler Siemens zeigt Fehler E15 habe schon geprüft ob in der Pumpenwanne Wasser steht?
3 Antworten
Typischer Fehler, hatte ich auch, man findet diverses im Netz. Unter anderem wird da (zu verschiedensten Preisen) ein Reparatursatz mit Dichtungsband angeboten, der trickreich unten um den Kunststoffeinsatz gefriemelt werden soll und dabei oft reißt.
Ich habe einfach nur gewartet und unten um das Sieb die Schrauben (Stern, vorsichtig, in Kunststoff!) etwas nachgezogen. Dann gab er Ruhe. Den Spülgang mit der hohen Temperatur benutze ich aber nicht mehr, da ich den Eindruck hatte, dass der Fehler dann vermehrt auftrat. Aber man soll ja sowieso Energie sparen.
Hatte ich auch schon mal. Mach einfach mal das Sieb richtig sauber. Könnte auch daran liegen.
Doch, ich hatte bei meinem Spüler genau das gleiche Problem. Der Kundendienst meinte, ich soll mal das Sieb reinigen und siehe da: Die Maschine ging wieder.
Minimal. Der Monteur meinte, dass ich das Wasser dennoch abtrocknen lassen soll.
Wenn man Wasser in der Bodenwanne hat, dann hat das nichts mit dem Sieb zu tun. Das ist einfach Unsinn
Hallo grussella
Mit größter Wahrscheinlichkeit befindet sich in der Bodenwanne Wasser und es hat der Schwimmerschalter geschaltet. (Es kann auch sein dass der Schwimmerschalter die Meldung gibt obwohl kein Wasser vorhanden ist, dann funktioniert er nicht mehr richtig oder das Polystyrol ist verzogen).Die Bodenwanne befindet sich unterhalb des Spülers hinter der Sockelblende und ist bei den meisten Geräten von vorne zugänglich.
ACHTUNG: Gerät vom Stromnetz trennen (Stecker ziehen), Sockelblende entfernen, Wasser aus der Bodenwanne mit Putzlappen oder Handtuch entfernen. Probelauf durchführen. Wenn wieder Wasser in die Bodenwanne kommt muss eruiert werden von wo das Wasser herkommt.
Gruß HobbyTfz
Das Sieb hat mit diesem Fehler nichts zu tun. Es befindet sich Wasser in der Bodenwanne, diese befindet sich hinter der Sockelblende