Meditation und Yoga in Armeen?
Wie sieht es mit der Akzeptanz von Meditation und Yoga in der Bundeswehr und anderen westlichen Armeen aus?
Gerade im Kontext der Stressbewältigung könnte das doch durchaus relevant sein, vor allem während/nach Auslandseinsätzen, oder nicht?
7 Antworten
Spezialeinheiten machen ständig derartige Übungen.
Sehr gut zu wissen gebe ich meinen Mann auch weiter dann haben ich und mein Mann wieder was dazu gelernt. Wir wünschen ihnen einen schönen guten Morgen und später einen schönen Tag und viel Gesundheit und Erfolg und Glück und Sicherheit bei der Bundeswehr als aktiver Soldat. Mfg Marcel und Anja
Die bekommen schon so die krassesten Therapien aufgrund ihrer posttraumatischen Belastungsstörungen, ohne Erfolg. Allein die Suizid-Rate bei US Soldaten die im Ausland Jagd auf "Terroristen" gemacht haben, ist erschreckend.
Nichts hat geholfen. Da werden auch die paar Hampelmann Übungen beim Yoga nicht helfen, die tiefen Krater in der Seele heilen.
Wenn man von einer Sache Nullahnung hat sollte man sich lieber nicht äussern !!! Die positive Wirkung von Yoga ist seit Jahrtausenden bewiesen ! Auch in der Bundesliga gehört das schon lange zum Training.
Die Chinesen machen das. Dort wird auch Shaolin KungFu in Polizeischulen gelehrt. Hat wenig mit der westlichen Vorstellung von Meditation zu tun.
Das ist in der Tat wahr. Würde die Sache vereinfachen.