Mathe Klasse 8 pizzen?
Hallo ich brauche dringend Hilfe bei einer Aufgabe ich schreibe morgen eine Mathe Arbeit und verstehe nicht die Aufgaben. Die Lösungen stehen hinten im Buch jedoch verstehe ich nicht wie man darauf kommt. NR.7 A UND B

3 Antworten
Bei b) würde ich mit der Fläche der Pizza rechnen
A = πr²
oder, mit d:
A = π*(d/2)²
Die Fläche einer Pizza mit dem Durchmesser 25 cm beträgt:
A = π*12,5²
A = 491 [cm²]
gerundet auf die letzte Stelle
Und jetzt könnte man den Dreisatz nutzen:
491 cm² = 4,5 €
1 cm² = ?? €
Und für den dritten Schritt die Flächen der anderen Pizzagrößen nehmen.
Hi ich bin mir nicht 100% sicher aber ich glaube es hat damit zu tun dass
Umfang = pi mal Durchmesser
Umfang = 2 mal pi mal Radius
du müsstest dann die Formel gegebenenfalls falls umstellen und die Werte einsetzen.
ich weiß dass man ‚pi‘ anders schreibt hab es aber nicht gefunden
a)
Du könntest für die verschiedenen Durchmesser (25 cm, 30 cm, 35 cm,...) den Umfang ausrechnen und die Differenz bestimmen.
Oder du schaust dir die Formel für den Umfang an
U = dπ
und überlegst was sich ändert, wenn sich d um 5 erhöht:.
Vergleiche
U = dπ
mit
U = (d+5)π
U = dπ + 5π
Der Unterschied zwischen U = dπ und U = dπ + 5π ist 5π
dπ + 5π - dπ = dπ - dπ + 5π = 5π
Kann man mit Zahlen prüfen, bspw. d = 25 und d 30
U(25) = 25*π = 78,54 [cm]*
U(30) = 30*π = 94,25 [cm]*
Differenz:
94,25 - 78,54 = 15,71 [cm]*
Wenn obige Rechnung stimmt, sollten das 5π sein:
5* π = 15,71[cm]* ✔
*auf die zweite Nachkommastelle gerundet.