Mathe Aufgabe nicht nachvollziehbar?

1 Antwort

a) P = M * ω
M = P / n

mit P = 63 kW = 63000 Nm/s
ω = 2π * n/60 = 397,9 s^-1

ergibt sich:
M = 63000 Nm/s / 397,9 s^-1 = 158 Nm

b) Die Kupplung soll die Sicherheit 1,2 haben, also muss sie das 1,2-fache an Drehmoment übertragen können_
Mk = 158 Nm * 1,2 = 190 Nm

c)
Aus M = F * s
ergibt sich:
F = M / s

mit M = 190 Nm
s = wirksamer Hebelarm = Drehkraftradius = 0,125 m

folgt:
Fk (Kupplungskraft) = 190 Nm / 0,125 m = 1520 N

Da durch die Reibung nur ein Teil der Anprasskraft Fa übertragen wird, folgt aus:
Fk = Fa * μ
Fa = Fk / μ = 1520 N / 0,32 = 4750 N

Ergebnis: Die Membranfeder muss eine Anpresskraft von 4750 N aufbringen (das entspricht dem Gewicht von 475 kg).